Wer holt den Podfluencer Award 2023?

#3.01: Reiner Calmund
1 Stunde 26 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Reiner Calmund war als erfolgreicher Manager von Bayer 04 Leverkusen eine der wichtigsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs. Heute ist er in Fernsehshows zu sehen, hält Vorträge, hat einen eigenen Podcast und macht noch vieles mehr. Calli spricht in unserem Podcast über/darüber…
04:40: was er
gerade als „Rentner mit 16 Jobs“ macht
09:15: seine
karitativen Engagements
14:05: über
seine Kindheit in den Fünfzigern in Brühl und im Rheinland
20:15: über die
Art der Rheinländer
21:30: über
sein junges Glück durch die Adoption seiner Tochter
32:35: über
seinen Umzug aus dem Rheinland ins Saarland
37:10: über
seinen Weg vom Jugendtrainer ins große Fußballgeschäft
47:05: über das
Timing als wichtigstes Erfolgsrezept bei Transfers
50:40: darüber,
wie er mal ein Spiel gegen Bayern platzen lassen wollte
56:30: über
seinen Wechsel aus dem Fußball- ins Showgeschäft
1:03:10: über
verlockende Angebote von anderen Bundesliga-Klubs (Köln, Schalke und Hertha)
1:07:10: ob
Schalke das neue Hamburg wird (als Chaos-Klub und Zweitligist), was deren
großes Problem ist und was Schalke dagegen machen könnte
1:15:25: über
die die Gründe für die Übermacht von Bayern München in der Bundesliga
1:18:35: über
die Attraktivität der Bundesliga
1:20:20: wer die
Bayern herausfordern kann
1:22:50: was er
sich für die Bundesliga und unsere Gesellschaft wünscht
Partner dieser Folge ist die ADAC Premium-Mitgliedschaft. Ab 139 Euro/Jahr wirst du deutschlandweit in deine Wunschwerkstatt abgeschleppt, in einem Umkreis von 100 Kilometern. Die beliebte ADAC Pannenhilfe gilt zudem weltweit. Zudem gibt’s den weltweiten Auslandskrankenschutz. Bei Krankheiten oder Verletzungen übernimmt die ADAC Premium-Mitgliedschaft die Kosten für ambulante Behandlungen und für Klinikaufenthalte sowie, wenn‘s medizinisch sinnvoll ist, den Rücktransport nach Hause. Alle Infos gibt es hier auf adac.de.
Zudem möchten wir dir den ADAC Gebrauchtwagencheck ans Herz legen. Wenn du dir ein gebrauchtes Auto zulegen möchtest, mach' einen Termin im ADAC Prüfzentrum und komm' während einer Probefahrt vorbei. Dort untersuchen die ADAC-Techniker den Wagen bei knapp 120 Prüfpunkten auf Herz und Nieren, und du kannst dir nachher sicher sein, dass du ein gutes Auto kaufst - oder lieber die Finger davon lassen solltest. Außerdem können die ADAC-Techniker dir sagen, wie viel der Wagen noch wert ist. Alle Infos zum ADAC Gebrauchtwagencheck in den sechs ADAC Prüfzentren in NRW gibt es hier.
Alle weiteren Infos zu unserem Podcast, zur Mobilität in NRW, praktischen Ausflugstipps und vielem mehr bekommst du auf Facebook und Instagram unter @unterwegs.NRW. Wenn du nichts verpassen möchtest, dann abonnier' am besten den Kanal. Und wenn du uns einen Gefallen tun möchtet, dann hinterlasst uns doch bitte eine Bewertung bei Apple Podcasts. Vielen Dank!
04:40: was er
gerade als „Rentner mit 16 Jobs“ macht
09:15: seine
karitativen Engagements
14:05: über
seine Kindheit in den Fünfzigern in Brühl und im Rheinland
20:15: über die
Art der Rheinländer
21:30: über
sein junges Glück durch die Adoption seiner Tochter
32:35: über
seinen Umzug aus dem Rheinland ins Saarland
37:10: über
seinen Weg vom Jugendtrainer ins große Fußballgeschäft
47:05: über das
Timing als wichtigstes Erfolgsrezept bei Transfers
50:40: darüber,
wie er mal ein Spiel gegen Bayern platzen lassen wollte
56:30: über
seinen Wechsel aus dem Fußball- ins Showgeschäft
1:03:10: über
verlockende Angebote von anderen Bundesliga-Klubs (Köln, Schalke und Hertha)
1:07:10: ob
Schalke das neue Hamburg wird (als Chaos-Klub und Zweitligist), was deren
großes Problem ist und was Schalke dagegen machen könnte
1:15:25: über
die die Gründe für die Übermacht von Bayern München in der Bundesliga
1:18:35: über
die Attraktivität der Bundesliga
1:20:20: wer die
Bayern herausfordern kann
1:22:50: was er
sich für die Bundesliga und unsere Gesellschaft wünscht
Partner dieser Folge ist die ADAC Premium-Mitgliedschaft. Ab 139 Euro/Jahr wirst du deutschlandweit in deine Wunschwerkstatt abgeschleppt, in einem Umkreis von 100 Kilometern. Die beliebte ADAC Pannenhilfe gilt zudem weltweit. Zudem gibt’s den weltweiten Auslandskrankenschutz. Bei Krankheiten oder Verletzungen übernimmt die ADAC Premium-Mitgliedschaft die Kosten für ambulante Behandlungen und für Klinikaufenthalte sowie, wenn‘s medizinisch sinnvoll ist, den Rücktransport nach Hause. Alle Infos gibt es hier auf adac.de.
Zudem möchten wir dir den ADAC Gebrauchtwagencheck ans Herz legen. Wenn du dir ein gebrauchtes Auto zulegen möchtest, mach' einen Termin im ADAC Prüfzentrum und komm' während einer Probefahrt vorbei. Dort untersuchen die ADAC-Techniker den Wagen bei knapp 120 Prüfpunkten auf Herz und Nieren, und du kannst dir nachher sicher sein, dass du ein gutes Auto kaufst - oder lieber die Finger davon lassen solltest. Außerdem können die ADAC-Techniker dir sagen, wie viel der Wagen noch wert ist. Alle Infos zum ADAC Gebrauchtwagencheck in den sechs ADAC Prüfzentren in NRW gibt es hier.
Alle weiteren Infos zu unserem Podcast, zur Mobilität in NRW, praktischen Ausflugstipps und vielem mehr bekommst du auf Facebook und Instagram unter @unterwegs.NRW. Wenn du nichts verpassen möchtest, dann abonnier' am besten den Kanal. Und wenn du uns einen Gefallen tun möchtet, dann hinterlasst uns doch bitte eine Bewertung bei Apple Podcasts. Vielen Dank!
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 3 Jahren

1 Stunde 8 Minuten
vor 3 Jahren

55 Minuten
vor 3 Jahren

1 Stunde 10 Minuten
vor 3 Jahren

1 Stunde 14 Minuten
vor 4 Jahren
Abonnenten

Münster
Kommentare (0)