Inter* als Zäsur. Zum Alltagserleben von Eltern intergeschlechtlicher Kinder – eine wissenssoziologische Analyse - mit Anike Krämer

Inter* als Zäsur. Zum Alltagserleben von Eltern intergeschlechtlicher Kinder – eine wissenssoziologische Analyse - mit Anike Krämer

39 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren





++Content
Note: Gewalt an intergeschlechtlichen Personen++

Die Gesellschaft der Gegenwart im westlichen Kulturkreis ist
entlang einer wirkmächtigen Strukturkategorie historisch gewachsen: dem
Geschlecht. Spätestens seit der Herausbildung des Bürgertums wird die europäische
Gesellschaft in „Mann“ und „Frau“ mit jeweils spezifischen Erwartungen und verknüpften
sozialen Rollen unterteilt. Menschen, die nicht in das starre System des
binären Geschlechtermodells einzuordnen sind, sind dabei nicht ungewöhnlich. Was
bedeutet es für Eltern ein intergeschlechtliches Kind zu haben? In dieser Folge
stellt Dr. Anike Krämer im Gespräch mit Annalisa Mattei die Ergebnisse ihrer
Dissertation mit dem Titel „Inter* als Zäsur. Zum Alltagserleben von Eltern
intergeschlechtlicher Kinder – eine wissenssoziologische Analyse“ vor.


Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen