
Inter* als Zäsur. Zum Alltagserleben von Eltern intergeschlechtlicher Kinder – eine wissenssoziologische Analyse - mit Anike Krämer
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
++Content
Note: Gewalt an intergeschlechtlichen Personen++
Die Gesellschaft der Gegenwart im westlichen Kulturkreis ist
entlang einer wirkmächtigen Strukturkategorie historisch gewachsen: dem
Geschlecht. Spätestens seit der Herausbildung des Bürgertums wird die europäische
Gesellschaft in „Mann“ und „Frau“ mit jeweils spezifischen Erwartungen und verknüpften
sozialen Rollen unterteilt. Menschen, die nicht in das starre System des
binären Geschlechtermodells einzuordnen sind, sind dabei nicht ungewöhnlich. Was
bedeutet es für Eltern ein intergeschlechtliches Kind zu haben? In dieser Folge
stellt Dr. Anike Krämer im Gespräch mit Annalisa Mattei die Ergebnisse ihrer
Dissertation mit dem Titel „Inter* als Zäsur. Zum Alltagserleben von Eltern
intergeschlechtlicher Kinder – eine wissenssoziologische Analyse“ vor.
Weitere Episoden

1 Stunde 26 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 19 Minuten
vor 2 Monaten

34 Minuten
vor 3 Monaten

vor 3 Monaten

43 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)