
Video Die Fritzbox und das Rätsel um Wi-Fi 6(E) | c’t uplink #36.7
c't uplink (SD-Video) Podcast
Die Fritzbox und das Rätsel um Wi-Fi 6(E) | c’t uplink #36.7
In der aktuellen Folge erklären wir, welche Vorteile Wi-Fi 6(E) hat und welche Router die Technik bereits beherrschen. Außerdem: Glasfaser kommt!
Nicht nur im Homeoffice spielt WLAN eine große Rolle: Immer mehr Menschen haben Gigabit-Internet und wollen den Anschluss auch drahtlos einigermaßen ausreizen. Da kommt Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) gerade richtig, denn es unterstützt Kanalbandbreiten von bis zu 4800 MBit/s. Warum davon in der Praxis allerdings nur ein Bruchteil ankommt, erklärt Ernst Ahlers aus dem c’t-Hardware-Ressort.
Außerdem berichtet er über aktuelle Routermodelle, die den Wi-Fi-6-Standard bereits beherrschen und woher diese neuartigen Wi-Fi-3/4/5/6-Begrifflichkeiten kommen. Anschließend spricht die Runde darüber, warum hierzulande Fritzboxen so beliebt sind, was die AVM-Router besser können als andere – und was schlechter. Ein weiteres Thema ist der 390-Euro-Riesenrouter Telekom Speedport Pro Plus.
Und dann gibt es ja auch noch Wi-Fi 6E, den neuen Standard, der zusätzlich zu den etablierten Frequenzbereichen um 2,4 und 5 Gigahertz den Frequenzbereich zwischen 5,9 und und 6,4 Gigahertz nutzen kann. c’t-Redakteur Andrijan Möcker hat recherchiert, was das bringt, wie das funktioniert und wann wir mit den ersten Geräten rechnen können, die Wi-Fi 6E nutzen. Ohnehin: Wenn jetzt bald Wi-Fi 6E kommt, lohnt es sich dann überhaupt, vorher auf Wi-Fi 6 umzusteigen?
Last not least sprechen wir nicht nur darüber, wie das Netz im Haus verteilt wird, sondern auch, wie es da hinkommt: c’t-Redakteur Urs Mansmann erläutert, wie der aktuelle Stand bei DSL, Kabel und Glasfaser ist. Sind die kabelgebundenen Übertragungstechniken trotz 5G-Funk weiter relevant?
Mit dabei: Ernst Ahlers, Jan-Keno Janssen, Urs Mansmann & Andrijan Möcker
Die c’t 05/2021 gibt’s am Kiosk, im Browser und in der c’t-App für iOS und Android.
Artikel zur Sendung:
Was Wi-Fi 6 kann, c't 3/2021, S. 16: https://www.heise.de/select/ct/2021/3/seite-16
Wi-Fi-6-Router im Test, c't 3/2021, S. 20: https://www.heise.de/select/ct/2021/3/seite-20
#fritzbox #wlan #wifi6
Der Download ist ein Video aus der Serie des Podcast-Angebotes c't uplink (SD-Video), das du hier downloaden und online gucken kannst. Informiere dich über den c't uplink (SD-Video) Podcast Download.
Der Download ist ein Video aus der Serie des Podcast-Angebotes c't uplink (SD-Video), das du hier downloaden und online gucken kannst. Informiere dich über den c't uplink (SD-Video) Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Kommentare
23.02.21 10:29 Uhr
-
Download
- Größe: 250.95 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Player einbinden
-
Melden
c't uplink (SD-Video) Podcast Downloads
- 02.04.2021
Wo das Smartphone die echte Kamera ersetzen kann | c't uplink 37.3
- 26.03.2021
Messenger im Test, High-End-Kopfhörer, Low Code | c't uplink 37.2
- 20.03.2021
Notebookkauf: Was man wissen muss | c’t uplink 37.1
- 13.03.2021
CPU-Kühler, Stift-Smartphones, WLAN-Verlängerung per ESP8266 | c't uplink 37.0
- 06.03.2021
Einstieg ins Smart Home aus fünf Richtungen | c’t uplink #36.9
- 27.02.2021
Fieser Windows-Bug, E-Auto mit Android und Banking-Programme | c’t uplink #36.8
-
23.02.2021
Die Fritzbox und das Rätsel um Wi-Fi 6(E) | c’t uplink #36.7
- 12.02.2021
Passwortmanager, Geräte desinfizieren, Raspi CM4 | c't uplink #36.6
- 06.02.2021
Kabellose In-Ears: Von Klangwundern und gefälschten AirPods | c’t uplink #36.5
- 03.02.2021
Was man über Clubhouse wissen muss | c’t uplink #36.4
Video online streamen: Die Fritzbox und das Rätsel um Wi-Fi 6(E) | c’t uplink #36.7
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Die Fritzbox und das Rätsel um Wi-Fi 6(E) | c’t uplink #36.7 Video online streamen, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
c't uplink (SD-Video) abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist
eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.