Audio #03 Irgendwo im Nirgendwo
KNTXT – Bernauer Stadtgespräche Podcast22.02.21 15:00 Uhr
#03 Irgendwo im Nirgendwo von Frederiek Weda
In der dritten Folge von KNTXT – Bernauer Stadtgespräche spricht Frederiek Weda (Leiterin der Galerie Bernau) mit dem Maler Karsten Kelsch. Seine Videoarbeit „Irgendwo im Nirgendwo“ (2018–2021) bildet den Auftakt für das diesjährige Jahresprogramm der Galerie Bernau. Es sind Aufnahmen des Künstlers bei der Entstehung der gleichnamigen Arbeit, die vom Verschwinden der Heimat – einem Ort in der Lausitz – handelt. In 30 Teilen zeigt Karsten Kelsch gezeichnete Ansichten des Ortes, wo einst sein Dorf in der Niederlausitz stand.
www.galerie-bernau.de | www.karstenkelsch.de | www.bauhaus-denkmal-bernau.de | www.best-bernau.de
Social Media @galerie_bernau und @bauhausdenkmalbernau
Musik von ASHUTOSH – Time Music provided by No Copyright Music, Creative Commons – Attribution-No Derivs 3.0 Unported CC BY-ND 3.0
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts KNTXT – Bernauer Stadtgespräche, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den KNTXT – Bernauer Stadtgespräche Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Bei den Autoren
-
Download
- Größe: 24.44 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
KNTXT – Bernauer Stadtgespräche Podcast Downloads
-
22.02.2021
#03 Irgendwo im Nirgendwo
- 21.02.2021
#01 Pilotfolge
- 13.02.2021
#02 Als Bufdi in Bernau
MP3 online hören: #03 Irgendwo im Nirgendwo
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. #03 Irgendwo im Nirgendwo MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Bei den Autoren Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
KNTXT – Bernauer Stadtgespräche abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.