
Einsam im (Home)office - und nun?
21 Stunden 33 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Gefühlt sitzt ganz Deutschland im Homeoffice, einige Menschen schon seit dem ersten Lockdown im vergangenen März. Was anfangs erfrischend anders und entspannend war, wird mit der Zeit dröge und ermüdend. Erst recht, wenn der kurze Kaffeeklatsch mit Kollegen auf dem Flur fehlt. Wie überwindet man die einsame Meetingkultur im Videochat? Wie schafft man in den eigenen vier Wänden eine gesunde Arbeitsatmosphäre? Wie können Führungskräfte ihre Teams produktiv aus der Ferne führen?
Darüber spricht Verhaltensökonomin Verena Utikal in der neuen Folge von "Ja. Nein. Vielleicht." mit Florian Kunze, Professor für Organisational Studies an der Universität Konstanz.
Die Studie "Homeoffice in der Corona-Krise - eine nachhaltige Transformation der Arbeitswelt?" von Florian Kunze gibt es hier: https://bit.ly/3apa2pV
Ihr habt Fragen oder Themenvorschläge für Verena? Dann schreibt ihr auf Twitter! twitter.com/verenautikal
Darüber spricht Verhaltensökonomin Verena Utikal in der neuen Folge von "Ja. Nein. Vielleicht." mit Florian Kunze, Professor für Organisational Studies an der Universität Konstanz.
Die Studie "Homeoffice in der Corona-Krise - eine nachhaltige Transformation der Arbeitswelt?" von Florian Kunze gibt es hier: https://bit.ly/3apa2pV
Ihr habt Fragen oder Themenvorschläge für Verena? Dann schreibt ihr auf Twitter! twitter.com/verenautikal
Weitere Episoden

vor 1 Jahr

21 Stunden 52 Minuten
vor 1 Jahr

vor 1 Jahr

23 Stunden 43 Minuten
vor 1 Jahr

33 Minuten
vor 1 Jahr
Abonnenten

Hannover
Kommentare (0)