Audio #3 KI – Klischee und Evidenz
CAISzeit – Der Podcast01.02.21 07:43 Uhr
zu Gast: Prof. Dr. Laurenz Wiskott von Dr. Matthias Begenat
#3 KI – Klischee und Evidenz – zu Gast: Prof. Dr. Laurenz Wiskott
Über Künstliche Intelligenz wird viel diskutiert – vor allem über die Frage, was solche Systeme vielleicht lieber nicht können und entscheiden sollten. Aber: Was kann KI heute wirklich? Wie funktioniert sie? Und was sollten wir alle über sie wissen, um mitdiskutieren zu können?
Prof. Dr. Laurenz Wiskott forscht am Institut für Neuroinformatik der Ruhr-Universität Bochum zur Theorie neuronaler Systeme. Mit ihm blicken Dr. Matthias Begenat vom Center for Advanced Internet Studies (CAIS) und Silke Offergeld (Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen) auf einige Mythen und Wahrheiten über Künstliche Intelligenz.
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes CAISzeit – Der Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den CAISzeit – Der Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Center for Advanced Internet Studies
-
Download
- Größe: 101.79 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
CAISzeit – Der Podcast Downloads
-
01.02.2021
#3 KI – Klischee und Evidenz
- 28.09.2020
#2 Machen Algorithmen Meinung?
- 17.06.2020
#1 Pandemie und Infodemie
MP3 online hören: #3 KI – Klischee und Evidenz
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. #3 KI – Klischee und Evidenz MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Center for Advanced Internet Studies Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
CAISzeit – Der Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.