
«DAVE» von Raphaela Edelbauer
Die künstliche Intelligenz durchdringt unseren Alltag. Die junge Österreicherin Raphaela Edelbauer schildert in ihrem fantastischen Roman «DAVE» eine Gesellschaft, welche die erste perfekte Menschmaschine programmiert – und dabei Abgründe aufreisst. D ..
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Die künstliche Intelligenz durchdringt unseren Alltag. Die junge Österreicherin Raphaela Edelbauer schildert in ihrem fantastischen Roman «DAVE» eine Gesellschaft, welche die erste perfekte Menschmaschine programmiert – und dabei Abgründe aufreisst. Die Autorin ist zu Gast bei Felix Münger.
Der Roman schildert eine dystopische Zukunftsgesellschaft, die in einem gigantischen Betonkubus lebt. Nur hier ist menschliches Leben noch möglich. Der Planet ist zerstört.
Das Ziel der Menschen im Kubus ist es, einen Supercomputer mit Namen DAVE zu bauen. Diese erste generelle künstliche Intelligenz soll es aufgrund seiner gottähnlichen Eigenschaften den Menschen ermöglichen, die Erde dereinst wieder zu besiedeln.
Einer der Programmierer im Kubus wird allerdings zunehmend misstrauisch: Gerät DAVE tatsächlich zum Segen? Oder ist er nicht vielmehr ein Instrument totaler Herrschaft? Wie bewahren wir uns die Freiheit, die uns erst zu Menschen macht?
Raphaela Edelbauers Roman ist packend und rasant erzählt und stellt Grundfragen zu unserem Umgang mit der künstlichen Intelligenz.
Buchhinweis:
Raphaela Edelbauer: DAVE. Klett-Cotta, 2021.
Der Roman schildert eine dystopische Zukunftsgesellschaft, die in einem gigantischen Betonkubus lebt. Nur hier ist menschliches Leben noch möglich. Der Planet ist zerstört.
Das Ziel der Menschen im Kubus ist es, einen Supercomputer mit Namen DAVE zu bauen. Diese erste generelle künstliche Intelligenz soll es aufgrund seiner gottähnlichen Eigenschaften den Menschen ermöglichen, die Erde dereinst wieder zu besiedeln.
Einer der Programmierer im Kubus wird allerdings zunehmend misstrauisch: Gerät DAVE tatsächlich zum Segen? Oder ist er nicht vielmehr ein Instrument totaler Herrschaft? Wie bewahren wir uns die Freiheit, die uns erst zu Menschen macht?
Raphaela Edelbauers Roman ist packend und rasant erzählt und stellt Grundfragen zu unserem Umgang mit der künstlichen Intelligenz.
Buchhinweis:
Raphaela Edelbauer: DAVE. Klett-Cotta, 2021.
Weitere Episoden

31 Minuten
vor 1 Jahr

35 Minuten
vor 1 Jahr

41 Minuten
vor 1 Jahr

46 Minuten
vor 1 Jahr

44 Minuten
vor 1 Jahr
Abonnenten

Hamburg

Mannheim

Hannover
Kommentare (0)