Audio "Tatort" - eine traurige Lachnummer - Gewaltfreie Kommunikation im Tatort "Das ist unser Haus"
Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer Podcast24.01.21 06:50 Uhr
"Tatort" - eine traurige Lachnummer - Gewaltfreie Kommunikation im Tatort "Das ist unser Haus" von Markus Fischer
Die Sendung ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcasts Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Markus Fischer
-
Download
- Größe: 11.33 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer Podcast Downloads
- 04.04.2021
Die richtigen Seminare für Gewaltfreie Kommunikation finden
- 21.03.2021
"Er will nicht mit mir reden!" Im Konflikt konstruktiv bleiben
- 07.03.2021
Wenn alle Bedürfnisse zählen - Demokratie und Gewaltfreie Kommunikation
- 21.02.2021
"Ich kann nicht aufhören zu essen" - Live-Beratung im Podcast
- 07.02.2021
Trauer heißt Loslassen
- 31.01.2021
Konflikte lösen - Drei Eskalationsstufen und Gewaltfreie Kommunikation
-
24.01.2021
"Tatort" - eine traurige Lachnummer - Gewaltfreie Kommunikation im Tatort "Das ist unser Haus"
- 24.01.2021
Eine traurige Lachnummer - Gewaltfreie Kommunikation im "Tatort"
- 17.01.2021
Gewaltfreie Kommunikation online lernen - von gratis bis professionell
- 10.01.2021
Top-3-Hindernisse in Gewaltfreier Kommunikation
MP3 online hören: "Tatort" - eine traurige Lachnummer - Gewaltfreie Kommunikation im Tatort "Das ist unser Haus"
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. "Tatort" - eine traurige Lachnummer - Gewaltfreie Kommunikation im Tatort "Das ist unser Haus" MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Markus Fischer Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.
Ursula Jäth (Gast) 28.01.21 16:34 Uhr
Lieber Markus,
die Podcastfolge hat mich nun neugierig gemacht, und obwohl ich ebenfalls keine Tatort-Guckerin bin, habe ich mir die Folge nun angeschaut. Mein Fazit: in meinem Umfeld sind die GFK-Trainer und -Übenden zum Glück doch weit tiefsinniger und vernünftiger gestrickt. Hier im Film wird ja eine sehr klischeehafte GFK dazu benutzt, um eine wiederum reichlich klischeehafte Vorstellung der Wohngemeinschaft im Filmgeschehen zu implementieren.
Nichtsdestotrotz finde ich es natürlich unbedingt wertvoll, die im Film überdeutlich skizzierten Schattenseiten und Fallstricke in der GFK sowie die Wichtigkeit der Selbstreflexion zu kennen, aber dennoch, so wie es in dem Tatort dargestellt wird, ist der Schaden durch die Darstellung vielleicht doch größer als der Nutzen.
Ja, es schade ist, dass die GFK und das Lebenswerk von Marshall Rosenberg in dieser Art missbraucht wurde und so verballhornt in die Öffentlichkeit gestellt wird!
Herzliche Grüße
Ursula