
Impfzwang könnte mehr schaden als nutzen
18 Stunden 40 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder beklagt eine "zu hohe Impfverweigerung" unter Pflegekräften in Alten- und Pflegeheimen. Deshalb verlangt er zumindest für bestimmte Berufsgruppen im Kampf gegen das Coronavirus eine Impfpflicht. Diese wäre gerade im Gesundheitsbereich nicht ungewöhnlich, dort werden persönliche Freiheiten in vielen Fällen zum Schutz anderer eingeschränkt, erzählt Katrin Schmelz von der Universität Konstanz in der neuen Folge "Ja. Nein. Vielleicht". Die Psychologin und Verhaltensökonomin, die zur Konstanzer Corona-Task-Force gehört, schränkt aber ein: Gerade in der Corona-Krise könnte ein Impfzwang der Impfbereitschaft eher schaden als nutzen. Das zeigt ihre Studie:
https://www.pnas.org/content/118/1/e2016385118
Ihr habt Fragen oder Themenvorschläge für Verena? Dann schreibt ihr auf Twitter: twitter.com/verenautikal
https://www.pnas.org/content/118/1/e2016385118
Ihr habt Fragen oder Themenvorschläge für Verena? Dann schreibt ihr auf Twitter: twitter.com/verenautikal
Weitere Episoden

vor 1 Jahr

21 Stunden 52 Minuten
vor 1 Jahr

vor 1 Jahr

23 Stunden 43 Minuten
vor 1 Jahr

33 Minuten
vor 1 Jahr
Abonnenten

Hannover
Kommentare (0)