
1979 - Man sollte euch canceln
1979 sprachen alle von Freiheit und alles fühlte sich so sicher an. Heute reden alle von Sicherheit und alles fühlt sich so freiheitlich an.
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
1979 sprachen alle von Freiheit und alles fühlte sich so sicher an. Heute reden alle von Sicherheit und alles fühlt sich so freiheitlich an. Das muss man mögen. Oder auch nicht. An der ideologisch verblendeten Cancelung der traditionell abendländischen Opferrolle sollten die Urväter der öffentlich-rechtlichen Lügenpresse mit TV-Hintergrund dennoch scheitern. Abends die Sendung “Holocaust”, vormittags der Russischkurs. Die Gebrüder Moped erzählen von einem Jahr, in dem Kinder, wenn sie der Schulunterricht unterfordert hatte, noch freiwillig krank wurden und sich zuhause eigeninitiativ fort- und weitergebildet haben. Dobri den. Spasibo.Das Moment Magazin: https://moment.atLizenzfreie Musik und Sounds:soundstripe.com, Apple (iMovie, GarageBand)Lizensierte Musik / AKM:Intro / OutroTitel: Signation des JahresInterpret: Gebrüder MopedMusik: Franz Alexander StanzlDauer insgesamt: 00:50 minTitel: Ballade Pour AdelineInterpret: Richard ClaydermanMusik: Paul de Senneville, Olivier ToussaintTonträger: Ballade Pour Adeline, 1983Dauer: 00:29 minTitel: KalinkaInterpret: Boris Rubaschkin ChorMusik: trad.Tonträger: Russische Seele, 2007Dauer: 00:20 min
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 1 Woche

28 Minuten
vor 2 Wochen

41 Minuten
vor 3 Wochen

8 Minuten
vor 2 Monaten

20 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)