
Video Die Sicherheits-Abrechnung: WhatsApp, Telegram, Signal? | uplink #36.2
c't uplink (HD-Video) Podcast
Die Sicherheits-Abrechnung: WhatsApp, Telegram, Signal? | uplink #36.2
Diese Uplink-Folge über Messenger-Sicherheit richtet sich explizit auch an Nicht-Nerds – zumindest in den ersten 20 Minuten bemühen wir uns, nicht zu sehr in technischen Details herumzurühren; man darf den Link zu diesem uplink also auch gerne an die Schwiegereltern schicken.
Unter anderem klären Eva-Maria Weiß, Sylvester Tremmel, Jürgen Schmidt und Jan-Keno Janssen folgende Fragen: Was hat es mit der WhatsApp-AGB-Änderung auf sich? Wie unterscheiden sich Signal und Telegram? Wer steckt hinter den Messengern? Warum gibt es so große Unterschiede bei Geschwindigkeit und Funktionsumfang (Animierte Sticker!)? Warum setzt sich so etwas wie Messenger-übergreifende Kommunikation nicht durch, bei E-Mail klappt das schließlich auch?
Welche Messenger sind DSGVO-konform? Was ist mit Threema, Wire und Matrix? Was ist sicherer, Threema oder Signal? Wie funktioniert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Was hat es mit den Metadaten bei WhatsApp auf sich? Warum funktioniert Signal oft unzuverlässig? Was ist von dem Versprechen Telegrams zu halten, dass die Daten in unterschiedlichen Rechenzentren in unterschiedlichen Jurisdiktionen stehen und deshalb Hacker und Mitarbeiter nicht an die Daten kommen?
Außerdem sprechen wir über die Politik der Messenger: Wie US-zentrisch ist Signal? Läuft Telegram wegen radikaler Chatgruppen Gefahr, aus den App-Stores zu fliegen? Warum hat Telegram vor kurzem begonnen, Gruppen zu löschen? Was weiß WhatsApp alles über mich?
Die c’t 03/2021 gibt’s am Kiosk, im Browser und in der c’t-App für iOS und Android.
Dieser Beitrag ist ein Video aus dem Kanal des Podcasts c't uplink (HD-Video), das du hier downloaden und online gucken kannst. Informiere dich über den c't uplink (HD-Video) Podcast Download.
Dieser Beitrag ist ein Video aus dem Kanal des Podcasts c't uplink (HD-Video), das du hier downloaden und online gucken kannst. Informiere dich über den c't uplink (HD-Video) Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Kommentare
16.01.21 06:55 Uhr
-
Download
- Größe: 464.96 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Player einbinden
-
Melden
c't uplink (HD-Video) Podcast Downloads
- 06.03.2021
Einstieg ins Smart Home aus fünf Richtungen | c’t uplink #36.9
- 27.02.2021
Fieser Windows-Bug, E-Auto mit Android und Banking-Programme | c’t uplink #36.8
- 23.02.2021
Die Fritzbox und das Rätsel um Wi-Fi 6(E) | c’t uplink #36.7
- 12.02.2021
Passwortmanager, Geräte desinfizieren, Raspi CM4 | c't uplink #36.6
- 06.02.2021
Kabellose In-Ears: Von Klangwundern und gefälschten AirPods | c’t uplink #36.5
- 03.02.2021
Was man über Clubhouse wissen muss | c’t uplink #36.4
- 03.02.2021
Unser ganz persönlicher Jahresrückblick mit Vorhersagen | c't uplink #35.9
- 23.01.2021
Linux und optimaler PC, Aerosolwarner, E-Scooter im Alltag | c't uplink #36.3
-
16.01.2021
Die Sicherheits-Abrechnung: WhatsApp, Telegram, Signal? | uplink #36.2
- 09.01.2021
Welchen Browser man 2021 benutzen will | c't uplink #36.1
- 02.01.2021
Trends 2021, Gruppengucken, Virtuelle Maschinen unter Linux | uplink #36.0
- 19.12.2020
E-Health-Sicherheitslücken, M1-Macs & klickige Tastaturen | c't uplink #35.8
Video online streamen: Die Sicherheits-Abrechnung: WhatsApp, Telegram, Signal? | uplink #36.2
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Die Sicherheits-Abrechnung: WhatsApp, Telegram, Signal? | uplink #36.2 Video online streamen, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
c't uplink (HD-Video) abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist
eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.