Unvorstellbares vorgestellt: »Die vierte Dimension« – Wörtgewalt Bonus IV c

Unvorstellbares vorgestellt: »Die vierte Dimension« – Wörtgewalt Bonus IV c

Wörtgewalt Bonus IV c
10 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
#nerdtalk #dieviertedimension #unterhosen
Was ist eigentlich die Wissenschaft hinter dem Aus-der-dritten-Dimension-Ballern? Wie kam es, dass die Mathematik am Ende die Existenz von Geistern erklären konnte? Und was zum Geier haben Unterhosen damit zu tun? Marock Bierlej stellt ein Buch vor, das alles über das Phänomen des mehrdimensionalen Raumes sagt, was man wissen muss: »Die vierte Dimension. Eine Höhere Wirklichkeit unseres Universums« von Raúl Ibañez beleuchtet von A wie Astronomie bis Z wie zwielichtige Zeitgenossen alle Aspekte dieses spannenden Themas.

Die Hauptfolge »Das 4-D-Haus vs. Flatland – Was
ballert dich heftiger aus der 3. Dimension? – Wörtgewalt IV« als Video
und als Podcast.
Zieht Euch alle
Wörtgewalt-Folgen mit
Video (inkl. epischem Trailer) rein!


Das von uns beiden dickstens empfohlene Buch gibt es im Buchhandel gebraucht zu kaufen, z. B. bei Amazon oder Booklooker.

Links zum Weiterbilden:

·     Der Kowal über Bertrand Russell und die Relativitätstheorie·       Marock über »Flacherland« von Ian Stewart, ein
Buch, in dem noch mehr Mathematik und Geometrie erklärt werden ·       Wikipedia weiß natürlich auch was über die 4. Dimension auf Englisch und auf Deutsch
·       Robert A. Heinlein in der Wikipedia ·       Heinleins »Das 4-D-Haus« (»—And He Built A Crooked House«)
im englischsprachigen Original ·       Edwin Abbott Abbott in der Wikipedia ·       Abbotts »Flächenland« (»Flatland«) kostenlos auf Englisch hier
und hier ·       H. G. Wells in der Wikipedia • Über Wells’ »Die Insel des Doktor Moreau« in der Wikipedia ·       und auch die ganze Geschichte auf Englisch (»The
Island of Doctor Moreau«) sowie auf Deutsch ·       Und natürlich »Die Zeitmaschine« (»The Time
Machine«) online zum Lesen: Deutsch und Englisch
·       »Portrait von Abroise Vollard« von Pablo Picasso ·       Über Marcel Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«
(»À la recherche du temps perdu«) ·       Über
F. Scott Fitzgerald (»Die Schönen und Verdammten« / »The Beautiful
and Damned«) ·       Über Anton Tschechows »Das Geheimnis« (»Тайна«) ·       Die Stringtheorie bei Terra
X mit Harald Lesch ·       »Faszination
Eulersche Zahl« – Video ·       Unsere Folge zu »Alice hinter den Spiegeln vs. Goethes Faust II«
·       Mehr zum wissenschaftlichen
Spiritismus von William Crookes


































Danke fürs Lauschen, noch größeres Danke fürs
Abonnieren, eine tiefe Verbeugung für eine Mail oder Kommentar mit Lob, Kritik
oder sonstiger Rückmeldung und ein virtueller Handkuss fürs Teilen und
Weitererzählen. Und ein digitales Abendessen bei Kerzenlicht für eine Rezension
bei Podcast Addict oder iTunes/Apple Podcasts (Links unten) und ein Abo/Like
auf Youtube!


Uns gibt es als Podcast auf allen bekannten
Podcast-Plattformen!



Podcast.de
Fyyd
Spotify
Apple Podcasts / iTunes
Deezer


Schaut auch auf unseren Seiten vorbei:



Wörtwerk auf Facebook
Der Kowal auf Facebook
Marock Bierlej HP/FB & Instagram &
Patreon

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: