Audio Mehr Fleisch und Wurst in den Medien?
Die Welt von hinter der Fleischtheke Podcast12.01.21 12:42 Uhr
Unbequeme Antworten auf oft gerstellte Fragen von Klaus Reichert
Nach einem Interview über Fleisch im Deutschlandfunk kam es auf der Facebook-Seite des Senders zu ordentlich Traffic. Interessanterweise stimmten die meisten Hörerinnen und Hörer meinem Bruder zu, der forderte, Schülerinnen und Schüler sollten im Alter von 15 Jahren mit der ganzen Klasse mal einen Ausflug ins Schlachthaus machen. Das war schon deshalb eine Überraschung, wird einem in den Medien doch oft der Eindruck vermittelt, die Mehrheit der Menschen wäre mittlerweile ins Lager der Veganer und Vegetarierinnen gewechselt. Zeit ein paar Dinge geradezurücken.
Die Sendung ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcast-Angebotes Die Welt von hinter der Fleischtheke, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Die Welt von hinter der Fleischtheke Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Klaus Reichert
-
Download
- Größe: 16.92 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Die Welt von hinter der Fleischtheke Podcast Downloads
- 19.01.2021
Kann man Tiere lieben und trotzdem schlachten?
- 19.01.2021
Kann man Tiere lieben und sie trotzdem schlachten?
-
12.01.2021
Mehr Fleisch und Wurst in den Medien?
- 20.12.2020
FETTER systemrelevanter Podcast
- 03.12.2020
Schlachthof statt Bullerbü! Hatten wir eine schöne Kindheit?
- 26.11.2020
Frankfurter oder Wiener, das ist die Frage?
MP3 online hören: Mehr Fleisch und Wurst in den Medien?
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Mehr Fleisch und Wurst in den Medien? MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Klaus Reichert Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Die Welt von hinter der Fleischtheke abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.