Die Zukunft des Weinbaus – Reaktionen auf den Klimawandel | Andreas Grosz im Interview

Die Zukunft des Weinbaus – Reaktionen auf den Klimawandel | Andreas Grosz im Interview

Weingut Grosz | Andreas Grosz im Interview
Podcast
Podcaster
Daniel Bayer spricht mit verschiedenen Winzern über das Thema Wein

Beschreibung

vor 3 Jahren
Was früher einmal zu Ungarn gehörte, ist heute ein österreichisches Weinbaugebiet. In der Ortschaft Gaas im Südburgenland befindet sich das Weingut Grosz, welches zuletzt viel Aufmerksamkeit durch die Fernsehproduktion „Österreichs nächster Topwinzer“ erlangte.

Denn der Gast unseres heutigen Interviews - Andreas Grosz - setzte sich gegen seine Kontrahenten durch und belegte den ersten Platz. Diesen Triumph hat der junge Winzer nicht nur seinem ausgezeichneten Fachwissen, sondern auch seiner Toplagen rund um den Eisenberg zu verdanken. Besonders der Blaufränkisch fühlt sich in diesem Terroir pudelwohl und bringt Weine voller Mineralität, Saftigkeit, Würzigkeit und großem Lagerpotential hervor.

Andreas ist gemeinsam mit seiner Frau Denise die 3. Generation am Weingut und arbeitet erst seit Mai 2019 Vollzeit im Weingarten, da er als Quereinsteiger zunächst einen anderen Beruf ausübte. Warum das Weingut Grosz seit mehr als 30 Jahren herbizidfreien Weinbau betreibt und welche Lösungen Wein- und Klimaexperten im Hinblick auf den Klimawandel vorschlagen erfährst du in dieser Episode.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: