Sind PIWI-Rebsorten die Antwort auf den Klimawandel? | Alois Clemens Lageder im Interview – Teil 2

Sind PIWI-Rebsorten die Antwort auf den Klimawandel? | Alois Clemens Lageder im Interview – Teil 2

Alois Lageder aus Südtirol im Interview – Teil 2
Podcast
Podcaster
Daniel Bayer spricht mit verschiedenen Winzern über das Thema Wein

Beschreibung

vor 3 Jahren
Hier ist der zweite Teil mit Alois Clemens Lageder aus Südtirol. In dieser Folge stellt der charismatische Italiener mein Wissen über Wein auf die Probe und überrascht mich mit einem einzigartigen Experiment, welches ich niemals erwartet hätte.

Außerdem philosophieren wir über die Herausforderungen, in einer Alpenregion mit rund 300 Sonnentagen Weinbau zu betreiben. Die Gegend um Bozen gilt als eine der Wärmsten in ganz Italien und die verschiedenen Höhenlagen bilden ein komplexes, geografisches und klimatisches Konstrukt, das dem Winzer einiges an Erfahrung und Fingerspitzengefühl abverlangt.

Wie man es trotzdem schafft, selbst den zur breite tendierenden Ruländer bzw. Grauburgunder frisch und lebendig wirken zu lassen, verrät uns der Winzer in diesem Interview.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: