
Ist Ökoweinbau der richtige Weg? Clemens Busch über Hornmist- und Hornkieselpräparate, Schwefel und vieles mehr
Clemens Busch im Gespräch
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Als Clemens Busch in den Achtzigerjahren mit Bioweinbau begann, staunten die Nachbarn nicht schlecht. Der Ökopionier, der im Einklang mit der Natur lebte, sich am Mondkalender orientierte und die Lehren von Rudolf Steiner las, galt damals noch als Exot. Heute zählt das Weingut zu den Leitsternen in Sachen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Qualität an der Mosel und darüber hinaus. Clemens Busch lernte viel von Pierre Masson († Juli 2018), der Koryphäe für biodynamischen Weinbau in Frankreich und pflegt eine enge Freundschaft zu Georg Meissner, der bereits im Winzer Talk Podcast zu hören war.
Weitere Episoden

59 Minuten
vor 1 Woche

41 Minuten
vor 3 Wochen

47 Minuten
vor 1 Monat


1 Stunde 7 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)