vor 5 Tagen

Folge 8: Ringen um Supranationalität - die "Politik des leeren Stuhls"
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Im Mittelpunkt der achten Folge stehen die Ereignisse der sechs Monate von Juni 1965 bis Januar 1966. Frankreich verließ den Rat und löste eine Verfassungskrise aus, die die sechs EWG-Staaten mit einem bemerkenswerten Arrangement beendeten.
Es geht um Anlass und Ursachen des Konflikts, die Übergangszeit, Hallsteins politische Kommission, die Praxis des Mehrheitsentscheids und natürlich um den bis in die Gegenwart fortwirkenden Luxemburger Kompromiss.
Dieses Mal gibt es ein Originalzitat, erneut von Charles de Gaulle.
Literaturhinweise unter www.schorkopf.eu
Es geht um Anlass und Ursachen des Konflikts, die Übergangszeit, Hallsteins politische Kommission, die Praxis des Mehrheitsentscheids und natürlich um den bis in die Gegenwart fortwirkenden Luxemburger Kompromiss.
Dieses Mal gibt es ein Originalzitat, erneut von Charles de Gaulle.
Literaturhinweise unter www.schorkopf.eu
Weitere Episoden

24 Minuten
vor 2 Jahren

33 Minuten
vor 2 Jahren

vor 2 Jahren

23 Minuten
vor 2 Jahren

28 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)