Audio "Auf dünnem Eis – 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" | Gast: Prof. Dr. Doron Kiesel
Ein.Blick Podcast08.01.21 12:26 Uhr
Jüdisches Leben in Deutschland: Von der Geschichte zur Gegenwart von Bürgerrecht.Akademie Leipzig
Themen des Gesprächs:
- Die frühe Geschichte seit 321
- Jüdisches Leben im Mittelalter
- Martin Luther und die Juden
- Die Shoa und das Leben der jüdischen Gemeinden in Deutschland nach 1945
- Wiederbelebung der Gemeinden in den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts durch die Ankunft der „Kontingentjuden“ aus der ehemaligen Sowjetunion
- Antisemitismus – Ursachen und Bekämpfung
- Zukünftiges gemeinsames Miteinander: Es gibt keine Alternative zu Aufklärung und Bildung
- eine Jüdische Akademie in Deutschland
Diese Links führen Sie zu weiteren Informationen:
Webseite 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Webseite des Deutschen Volkshochschulverbandes zum Festjahr
Aufnahme: 4. Dezember 2020
GG, Art. 3,3 (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Der Download ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcasts Ein.Blick, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Ein.Blick Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Volkshochschule Leipzig
-
Download
- Größe: 23.24 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Ein.Blick Podcast Downloads
- 22.01.2021
"Warum ist unsere Familie so klein?" | Gast: Esther Jonas-Märtin
-
08.01.2021
"Auf dünnem Eis – 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" | Gast: Prof. Dr. Doron Kiesel
- 18.12.2020
„Völkerschauen – ein bizarres Showgeschäft im 19. und 20. Jahrhundert“ | Gast: Mathias Hack
- 04.12.2020
"Es passiert nicht zufällig..." | Gast: Prof. Dr. Susan Arndt
- 20.11.2020
"Eine Reise von Boliviens Regenwäldern in den Leipziger Auwald" | Gast: Prof. Dr. Pierre Ibisch
- 06.11.2020
"Das Ende der Gewissheit" | Gast: Manfred Großmann
- 23.10.2020
Wer wird Präsident oder ein Donald Trump verliert nie? | Gast: Dr. Udo Metzinger
- 01.10.2020
Gerechtigkeit ist eine Frage des Standpunktes | Gast: Jörg Schönenborn
- 29.09.2020
„So entstehen Bilder in unserem Kopf“ | Gast: Heike Richter
- 29.09.2020
Keine falsche Bescheidenheit! | Gast: Thomas Krüger
- 29.09.2020
Der Osten ist eine eigene Liga | Gast: Jana Hensel
MP3 online hören: "Auf dünnem Eis – 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" | Gast: Prof. Dr. Doron Kiesel
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. "Auf dünnem Eis – 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" | Gast: Prof. Dr. Doron Kiesel MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Volkshochschule Leipzig Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Ein.Blick abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.