Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Rheingehört! #06 – Kultur in Corona-Zeiten
Birgitta Lamparth berichtet über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur.
14 Stunden 34 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Theater, Kinos, Konzerthallen – während der Corona-Pandemie kam auch das kulturelle Leben zum Stillstand. Freischaffenden Künstlern, Veranstaltern und Betreibern brachen sämtliche Einnahmen weg. Auch, wenn Kinos und Theater unter der Einhaltung enormer Hygienemaßnahmen wieder öffnen dürfen, sind bei Weitem nicht alle Probleme gelöst. Musiker dürfen nicht auftreten, Feste finden in geraumer Zukunft weiterhin nicht statt. Doch während die Kulturelle Szene, still zu stehen schien und es teilweise auch immer noch tut, ging die Berichterstattung weiter. Wie lief die Arbeit einer Kulturredakteurin in Zeiten, in der Kultur wie wir sie kennen nicht stattfinden kann?
Darüber spricht VRM-Reporterin Lea Hellbach mit der Leiterin der Kulturredaktion des Wiesbadener Kuriers Birgitta Lamparth in der aktuellen Folge des Podcasts „Rheingehört!“ -und blickt dabei hinter die Kulissen: Wie erlebt man als Reporterin die Verzweiflung der Menschen? Sind die erfolgten Lockerungen genug, um die kulturelle Szene aus der Krise zu führen? Und wie wirken sich die Corona-Maßnahmen auf das künstlerische Schaffen aus? R(h)einhören lohnt sich!
Darüber spricht VRM-Reporterin Lea Hellbach mit der Leiterin der Kulturredaktion des Wiesbadener Kuriers Birgitta Lamparth in der aktuellen Folge des Podcasts „Rheingehört!“ -und blickt dabei hinter die Kulissen: Wie erlebt man als Reporterin die Verzweiflung der Menschen? Sind die erfolgten Lockerungen genug, um die kulturelle Szene aus der Krise zu führen? Und wie wirken sich die Corona-Maßnahmen auf das künstlerische Schaffen aus? R(h)einhören lohnt sich!
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 4 Tagen

50 Minuten
vor 1 Woche

15 Minuten
vor 2 Wochen

32 Minuten
vor 3 Wochen

26 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)