Mysteriöses Geisterteilchen erklärt die zweite Kernfusion?

Mysteriöses Geisterteilchen erklärt die zweite Kernfusion?

Auch Forschende gehen manchmal auf Geisterjagd. G…
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Clixoom: das sind spannende Fakten, revolutionäre…

Beschreibung

vor 2 Jahren
Auch Forschende gehen manchmal auf Geisterjagd. Genauer gesagt - Geisterteilchenjagd. Dieses kleine Teilchen kann man weder sehen, spüren, riechen noch schmecken. Das beste Mikroskop der Welt könnte es nicht erfassen. Und doch umgibt es uns die ganze Zeit! Diese Omnipräsenz ist nicht nur beeindruckend und mysteriös, sie birgt auch ein Geheimnis: denn selbst bei der Kernfusion ist das Geisterteilchen dabei. Hier, genauer, im CNO-Zyklus, könnte es zur Kernfusion in der Sonne beitragen. Das ist noch Kleingemüse im Vergleich zu den anderen Sternen und Himmelskörpern, die vermutlich unter Mitarbeit des Geisterteilchens entstanden sind. Ein kleines Teilchen - mit großer Wirkung.
Nun konnten Forscher*innen es in einem unterirdischen Sensor einfangen und nähern sich dabei immer weiter den Geheimnissen des Universums an.

#physik #chemie #kernfusion #sonne #planeten #teilchen #geisterteilchen #Science #forschung #Clixoom

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 4 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 4 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen