Paul Ripke - Ich nehme mein Leben jetzt schon als Zugabe wahr

Paul Ripke - Ich nehme mein Leben jetzt schon als Zugabe wahr

Kino oder Couch

Beschreibung

vor 2 Jahren
Paul Ripke hat mit seinen Fotos in der Nacht des WM-Titels der deutschen Nationalelf in Rio Momente für die Ewigkeit festgehalten.
Da passt es natürlich ins Bild, dass „Deutschland. Ein Sommermärchen“ von Sönke Wortmann ein Film ist, der ihn sehr geprägt hat.
Seitdem er in den USA lebt, schaut er auf Flügen in die Heimat meist deutsche Filme und isst keinen Bissen, denn das hilft ihm beim Jetlag. In Deutschland angekommen, liebt er dann vor allem Maultaschen und vermisst die Bäckerkultur in Amerika.
Ins Kino geht er eigentlich fast gar nicht mehr, dort nerven ihn die anderen Leute beim Konsumieren. Für sein eigenes Heimkino hat er aus Versehen viel zu viel Geld für die Leinwand ausgegeben, hat aber hinterher gemerkt, dass sich dieses Invest unfassbar gelohnt hat. Er empfiehlt den Dokumentarfilm „The Way I See It“ der von Pete Souza handelt, dem ehemaligen Cheffotografen des Weißen Hauses.
Warum Steven mit Paul ein imaginäres Bewerbungsgespräch führt und warum er sich das Konterfei von Campino auf den Rücken tätowieren lassen würde, erfahrt ihr in dieser Folge.
WERBUNG:
Streamen auf Disney+. Alles, was du liebst. Alles an einem Ort. Jetzt anmelden unter www.DisneyPlus.com

Weitere Episoden

Tim ist körperlich 76 Jahre alt
34 Minuten
vor 3 Tagen
Der Test of Time
51 Minuten
vor 1 Woche
Smells like my Achsel
47 Minuten
vor 2 Wochen
Die Geheimagenten-Folge
47 Minuten
vor 3 Wochen
Kind des Kinos – Peter Thorwarth
1 Stunde 10 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: