
Das 4-D-Haus vs. Flatland – Was ballert dich heftiger aus der 3. Dimension? – Wörtgewalt IV
Wörtgewalt IV
1 Stunde 19 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
»Welcher Text ballert dich am eindrucksvollsten aus der dritten Dimension heraus?« Dieser Frage gehen wir in der neuen Hauptfolge von Wörtgewalt nach, aber ihr entscheidet! Sagt uns eure Meinung!
Willkommen zur vierten Dimension des anspruchsvoll gröbsten Literaturstreits seit Einführung der nichteuklidischen Geometrie!
Wir schreiten voran und lassen das Altbekannte hinter uns, um in literarische Realitäten zu gelangen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Dies sind die neuen Abenteuer der Crew von Wörtgewalt, die mit ihrem Leseeifer viele Bücherstapel vom Alltag entfernt ist, um neue Horizonte und Ideen zu erreichen.
Diesmal stellen sie gegenüber:
»Das 4-D-Haus« (»—And He Built A Crooked House«) von einem DER großen amerikanischen Science Fiction Autoren Robert A. Heinlein, zu dessen bekanntesten Werken der Roman »Starship Troopers« zählt
vs.
»Flächenland« (»Flatland. A Romance of Many Dimensions«) von Edwin A. Abbott alias A. Square, einem vielseitig interessierten und bewanderten, aufgeklärtem Geist, der in vielen Bereichen was zu sagen hatte.
Willkommen in der brutal verkopften Welt von Wörtwerk – Wörtgewalt!
Was uns ganz besonders wichtig ist: dass ihr nach dem Hören Bock aufs Lesen bekommt. Darum haben wir hier eine Linksammlung zu den besprochenen Büchern.
Zu Edwin A. Abbott findet ihr viel Lesenwertes:
• Der Wikipedia-Eintrag zum vorgestellten Buch
• Dazu den Artikel über den Autor
• Hier gibt es das ganze Buch umsonst auf Englisch zu lesen
• Es gibt auch eine Verfilmung, komplett Englisch auf Youtube zu sehen
• Über das Buch wurde auch unter der Frage von Mathematik in der Popkultur geschrieben
• Eine informative Dokumentation zum Buch von Professor Tom Banchoff
Zu Robert A. Heinlein gibt es natürlich auch viel Lesematerial:
• Der englische Wikipedia-Eintrag zur Erzählung
• Dazu den Artikel über den Autor
• Dieses seiner Bücher wurde denkwürdig verfilmt: Starship Troopers
• Der Wikipedia-Artikel zu seinem vielleicht einflussreichsten Werk: Fremder in einer fremden Welt
• Die Erstveröffentlichung war bei Astounding Science Fiction zu finden
• Hier könnt ihr die ganze Geschichte »… And He Built A Crooked House« im Original mit Illustrationen nachlesen
Dann noch ein paar nennenswerte Links zur Vervollständigung der von uns aufgegriffenen Themen:
• Die offizielle Seite des Künstlers M. C. Escher, von dem auch die Rede ist
• Dazu auch der Wikipedia-Eintrag über Escher
• Die Gemälde, auf die Marock sich bezieht: Crucifiction von Salvador Dalí und Relativität von M. C. Escher
Danke fürs Gucken, noch größeres Danke für den Daumen, eine tiefe Verbeugung für einen Kommentar mit Lob, Kritik oder sonstiger Rückmeldung und ein virtueller Handkuss fürs Teilen und Weitererzählen. Und ein digitales Abendessen bei Kerzenlicht fürs Abonnieren des Kanals (und Glocke drücken nicht vergessen)!
Zieht Euch auch den epischen Trailer zu Wörtgewalt rein!
Auf Youtube findet ihr diese Folge und alle anderen Folgen auch mit Video, um unsere Antlitze auch bewundern zu können.
Schaut auch auf unseren Seiten vorbei:
• Wörtwerk auf Facebook
• Der Kowal auf Facebook
• Marock Bierlej: Facebook & Instagram & Patreon
Uns gibt es uns auch als Podcast auf allen bekannten Podcast-Plattformen! Podcast.de
Fyyd
Spotify
Apple Podcast / iTunes
Deezer
§ Quellennachweis:
• Die Musik aus dem Intro: Love Lockdown Instrumental {6th Sense}
by 6th Sense
Willkommen zur vierten Dimension des anspruchsvoll gröbsten Literaturstreits seit Einführung der nichteuklidischen Geometrie!
Wir schreiten voran und lassen das Altbekannte hinter uns, um in literarische Realitäten zu gelangen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Dies sind die neuen Abenteuer der Crew von Wörtgewalt, die mit ihrem Leseeifer viele Bücherstapel vom Alltag entfernt ist, um neue Horizonte und Ideen zu erreichen.
Diesmal stellen sie gegenüber:
»Das 4-D-Haus« (»—And He Built A Crooked House«) von einem DER großen amerikanischen Science Fiction Autoren Robert A. Heinlein, zu dessen bekanntesten Werken der Roman »Starship Troopers« zählt
vs.
»Flächenland« (»Flatland. A Romance of Many Dimensions«) von Edwin A. Abbott alias A. Square, einem vielseitig interessierten und bewanderten, aufgeklärtem Geist, der in vielen Bereichen was zu sagen hatte.
Willkommen in der brutal verkopften Welt von Wörtwerk – Wörtgewalt!
Was uns ganz besonders wichtig ist: dass ihr nach dem Hören Bock aufs Lesen bekommt. Darum haben wir hier eine Linksammlung zu den besprochenen Büchern.
Zu Edwin A. Abbott findet ihr viel Lesenwertes:
• Der Wikipedia-Eintrag zum vorgestellten Buch
• Dazu den Artikel über den Autor
• Hier gibt es das ganze Buch umsonst auf Englisch zu lesen
• Es gibt auch eine Verfilmung, komplett Englisch auf Youtube zu sehen
• Über das Buch wurde auch unter der Frage von Mathematik in der Popkultur geschrieben
• Eine informative Dokumentation zum Buch von Professor Tom Banchoff
Zu Robert A. Heinlein gibt es natürlich auch viel Lesematerial:
• Der englische Wikipedia-Eintrag zur Erzählung
• Dazu den Artikel über den Autor
• Dieses seiner Bücher wurde denkwürdig verfilmt: Starship Troopers
• Der Wikipedia-Artikel zu seinem vielleicht einflussreichsten Werk: Fremder in einer fremden Welt
• Die Erstveröffentlichung war bei Astounding Science Fiction zu finden
• Hier könnt ihr die ganze Geschichte »… And He Built A Crooked House« im Original mit Illustrationen nachlesen
Dann noch ein paar nennenswerte Links zur Vervollständigung der von uns aufgegriffenen Themen:
• Die offizielle Seite des Künstlers M. C. Escher, von dem auch die Rede ist
• Dazu auch der Wikipedia-Eintrag über Escher
• Die Gemälde, auf die Marock sich bezieht: Crucifiction von Salvador Dalí und Relativität von M. C. Escher
Danke fürs Gucken, noch größeres Danke für den Daumen, eine tiefe Verbeugung für einen Kommentar mit Lob, Kritik oder sonstiger Rückmeldung und ein virtueller Handkuss fürs Teilen und Weitererzählen. Und ein digitales Abendessen bei Kerzenlicht fürs Abonnieren des Kanals (und Glocke drücken nicht vergessen)!
Zieht Euch auch den epischen Trailer zu Wörtgewalt rein!
Auf Youtube findet ihr diese Folge und alle anderen Folgen auch mit Video, um unsere Antlitze auch bewundern zu können.
Schaut auch auf unseren Seiten vorbei:
• Wörtwerk auf Facebook
• Der Kowal auf Facebook
• Marock Bierlej: Facebook & Instagram & Patreon
Uns gibt es uns auch als Podcast auf allen bekannten Podcast-Plattformen! Podcast.de
Fyyd
Spotify
Apple Podcast / iTunes
Deezer
§ Quellennachweis:
• Die Musik aus dem Intro: Love Lockdown Instrumental {6th Sense}
by 6th Sense
Weitere Episoden


10 Minuten
vor 2 Jahren

9 Minuten
vor 2 Jahren

9 Minuten
vor 2 Jahren

43 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)