Audio Vierter Advent - Zeit der Hoffnung?
An(ge)dacht Podcast19.12.20 16:30 Uhr
Zeit der Hoffnung? von Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen Recklinghausen
An(ge)dacht ist die Podcast-Andacht der Pfarrei Liebfrauen in Recklinghausen. Im Advent und zu Weihnachten senden wir auf diese Weise Impulse zu Ihnen und Euch nach Hause, damit trotz Pandemie und Kontaktbeschränkungen der Advent eine Zeit sein kann, in der wir „Türen öffnen“ - so wie es unser Motto zum Advent sagt.
In dieser Folge geht es um Hoffnung. In den letzten Tagen scheint es, dass die Hoffnung nur noch kleine Spuren in unsere Welt bringt. Die Hoffnung auf ein schönes Weihnachtsfest im Kreis der Familie ist angesichts der Infektionszahlen dahin. Aber die gedämpfte Hoffnung, dass ein Impfstoff Normalität zum Teil zurückbringt in unser Leben wächst zaghaft.
Die Lesung aus dem Lukasevangelium hat Christoph Tiemann vom Theater ex libris eingelesen, die Musik steuerten Andreas Schröder und Markus Hrabal mit Chor bei und den Impuls hat Polycarp Okafor verfasst und vorgetragen.
Diese Folge ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes An(ge)dacht, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den An(ge)dacht Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Hanno Rother
-
Download
- Größe: 26.55 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
An(ge)dacht Podcast Downloads
- 21.02.2021
Erster Fastensonntag - Gemeinschaft
- 24.12.2020
Weihnachten - Gott bringt Licht in die Dunkelheiten
-
19.12.2020
Vierter Advent - Zeit der Hoffnung?
- 12.12.2020
Dritter Advent - Zeit der Freude?
- 05.12.2020
Zweiter Advent - Zeit des Wartens, Zeit der Erwartung
- 28.11.2020
Erster Advent - Advent Zeit des Friedens?
- 28.11.2020
An(ge)dacht - Teaser
MP3 online hören: Vierter Advent - Zeit der Hoffnung?
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Vierter Advent - Zeit der Hoffnung? MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Hanno Rother Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
An(ge)dacht abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.