Audio „Die Erfindung des Marktes und die Märkte des 21. Jahrhunderts“
Haus am Dom - Der Podcast18.12.20 03:30 Uhr
„Die Erfindung des Marktes und die Märkte des 21. Jahrhunderts“ von Haus am Dom
Den Markt, wie er als Modell in den Wirtschaftswissenschaften gelehrt wird, gibt es in der Praxis nicht, vielmehr ist jeder Markt anders und sozial mit Hilfe von Regeln und Gesetzen gestaltet. In dem Buch „Die Erfindung des Marktes“ beschreibt die Sozialphilosophin Lisa Herzog die ideengeschichtliche Entwicklung des Marktes in Bezug auf Adam Smith und GWF Hegel. Beide sehen den Markt im Kontext ihrer jeweiligen Vorstellung von Staat und Gesellschaft.
Im 21. Jahrhundert stehen Märkte vor neuen Herausforderung und rufen geradezu nach einer Neugestaltung. Digitale Monopolisten schaffen ihre eigenen Märkte zu Ungunsten anderer. Um den Klimawandel zu bremsen, braucht es Preise auf klimaschädliche Emissionen. Außerdem stellt sich die Frage, ob Externalisierung zu Lasten von Umwelt und Menschen, gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen verstößt. Für gute Arbeit in der Zukunft braucht es ebenfalls neue Regeln.
Die Sendung ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcast-Angebotes Haus am Dom - Der Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Haus am Dom - Der Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
TMK
-
Download
- Größe: 53.62 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Haus am Dom - Der Podcast Downloads
- 27.02.2021
Verlust - psychoanalytisch und religiös gedeutet
- 14.02.2021
Bedingungsloses Wachstum und autoritäre Ökonomie – Wirtschaften wir uns in den Ruin?
- 05.02.2021
Geldwirtschaft und Geldpolitik – 3. ÖKT
- 04.02.2021
„Es gab schon erfreulichere Phasen in der Geschichte der Ökumene“
- 29.01.2021
Ins Innere hinaus – Von den Engeln und Mächten
- 23.01.2021
Freundschaft – Vielfalt und Tiefe einer Lebensform
- 18.01.2021
Christliche Minderheiten im Nahen Osten - Aktuelle Herausforderungen
- 16.01.2021
Kultur in Coronazeiten
- 16.01.2021
Kultur in Coronazeiten
- 13.01.2021
Zukunft der Demokratie - Demokratie der Zukunft
-
18.12.2020
„Die Erfindung des Marktes und die Märkte des 21. Jahrhunderts“
- 16.12.2020
Bürgerbewegung Finanzwende
- 09.12.2020
Wann dürfen Muslime politisch sein?
- 08.12.2020
Wann dürfen Muslime politisch sein?
MP3 online hören: „Die Erfindung des Marktes und die Märkte des 21. Jahrhunderts“
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. „Die Erfindung des Marktes und die Märkte des 21. Jahrhunderts“ MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: TMK Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Haus am Dom - Der Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.