Mitbestimmung bei Kündigungen – Blackbox Anhörungsverfahren

Mitbestimmung bei Kündigungen – Blackbox Anhörungsverfahren

In diesem Podcast geht es um Blackbox Anhörungsverfahren - der Betriebsrat und die Kündigung

Beschreibung

vor 5 Jahren
In diesem Podcast geht es um Blackbox Anhörungsverfahren - der Betriebsrat und die Kündigung  In dieser Folge lernen Sie Wann und wie hat eine Anhörung zu erfolgen? (ab 04:20 Min) Welche Informationen muss mir der Arbeitgeber im Anhörungsverfahren mitteilen? (ab 06:45 Min) Was mache ich bei einer unzureichenden Anhörung? (ab 11:25 Min) Soll ich jeder Kündigung widersprechen? Recht, Strategie und Ethik des Widerspruchs? (ab 14:05 Min) Rechtsfolge eines Wiederspruchs des Betriebsrats (ab 20:15 Min) Widerspruchsgründe für verhaltens- und personenbedingte Kündigungen (ab 21:15 Min) Wann bekommt man eine Abfindung und wie hoch ist diese? (ab 24:25 Min) Darf der Arbeitgeber Kündigungsgründe nachschieben? (ab 26:00 Min) Darf der Betriebsrat Widerspruchsgründe nachschieben? (ab 27:15 Min) Das juristische Sorgenkind im Anhörungsverfahren: Die Schwerbehindertenkündigung (ab 30:00 Min) Was ist beim Anhörungsverfahren generell zu beachten? (ab 33:15 Min) Alles zur Mitbestimmung des Betriebsrats bei Kündigung erfahren!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: