Audio 110. Sarah Dieterle, Head of Communication & Corporate Affairs bei Nestlé Waters
Kasia trifft… Podcast15.12.20 04:00 Uhr
110. Sarah Dieterle, Head of Communication & Corporate Affairs bei Nestlé Waters von Kasia Mol-Wolf - Gründerin des EMOTION-Verlages
Sarah Dieterle ist Head of Communication & Corporate Affairs bei Nestlé Waters.
Worum geht's in dieser Folge?Es geht um Nachhaltigkeit, Klimaschutz, einen Schritt in die richtige Richtung für große Konzerne und wie wir alle gemeinsam die Welt ein Stück verändern können.
Sarah hält ein Plädoyer dafür, dass wir alle einen kleinen Beitrag leisten können – wir müssten nur irgendwo anfangen. Mit Kasia spricht sie über die Entwicklungsmöglichkeiten großer Konzerne und erklärt, warum Entwicklungen manchmal nur sehr langsam vorangehen.
Sie erklärt die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens sowie die Reaktionen darauf, ihre Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, den Unterschied zwischen PET und Glas und die Verantwortung, die Konzerne dabei haben. Zudem geht sie darauf ein, wie sie sich mit Kritik durch Aktivist*innen auseinandersetzen und macht deutlich: Wir hätten alle das gleiche Endziel, nur Weg dahin mag ein anderer sein.
Sarah erklärt den Einsatz für Biodiversität in der Vittel-Quellregion in den Vogesen, die Arbeit mit lokalen Bäuer*innen, pestizidfreie Anbauwirtschaft und den Zusammenhang zwischen Agrarwirtschaft, Tierwelt und Wasserqualität. Sie verrät auch, wie wichtig es ist, kritische NGOs mit auf dem Weg zu haben. Wir lernen über ihre Zusammenarbeit mit Ashoka – einem Netzwerk aus "Changemakern" – und wie wir uns diese vorstellen müssen. Als Beispiel nennt sie das Projekt Incredible Edible.
Auch auf den Einfluss von Corona auf ihre Arbeit geht sie ein, auf ein rasantes, bewegtes Jahr und eine neue Definition von Zusammenhaltauf, das Geschlechterverhältnis im Unternehmen, Rolemodels und Menschen, die sie inspirieren, ihre Leidenschaften und die Lust, Neues zu lernen.
Was lerne ich in dieser Folge?welche Klimaziele sich Nestlé gesetzt habe
warum Veränderung in Konzernen so verdammt lange dauert und warum man nicht mit einem Fingerschnipsen etwas verändern könne
wie die Zusammenarbeit mit NGOs helfen könne
ob wir Verbraucher*innen da auch Druck ausüben können
welchen Beitrag wir alle leisten können
was sie privat für die Umwelt tut und was sie antreibt
was ihr Rauhaardackel mit all dem zu tun hat
Der Download ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts Kasia trifft…, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Kasia trifft… Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
EMOTION Verlag GmbH
-
Download
- Größe: 34.72 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Kasia trifft… Podcast Downloads
- 23.02.2021
120. Tarané Yuson, Gründerin und Inhaberin von YeS IDEAS
- 16.02.2021
119. Julia Möhn, Wiebke Harms und Liske Jaax, Autorinnen "Team F"
- 09.02.2021
118. Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit DACH bei P&G
- 02.02.2021
117. Louisa Dellert, Influencerin
- 26.01.2021
116. Verena Schörner & Julia Loschelder, Verlegerinnen
- 19.01.2021
115. Andrea Petković, Tennisspielerin & Autorin
- 12.01.2021
114. Katharina Afflerbach, Autorin
- 05.01.2021
113. Katinka Magnussen & Franziska Trautmann, Podcaster
- 29.12.2020
112. Susann Hoffmann & Nora-Vanessa Wohlert, Gründerinnen von Edition F
- 22.12.2020
111. Düzen Tekkal, Journalistin, Filmemacherin und Autorin
-
15.12.2020
110. Sarah Dieterle, Head of Communication & Corporate Affairs bei Nestlé Waters
- 08.12.2020
109. Kristina Tröger, Präsidentin Club europäischer Unternehmerinnen
- 03.12.2020
Sonderfolge: Bascha Mika zum Abtreibungsrecht in Polen
- 01.12.2020
108. Antje Schomaker, Sängerin
MP3 online hören: 110. Sarah Dieterle, Head of Communication & Corporate Affairs bei Nestlé Waters
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. 110. Sarah Dieterle, Head of Communication & Corporate Affairs bei Nestlé Waters MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: EMOTION Verlag GmbH Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Kasia trifft… abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.