
Video Die eigene Werkstatt und die Arbeit mit Holz | c't uplink #35.7
c't uplink (HD-Video) Podcast
Die eigene Werkstatt und die Arbeit mit Holz | c't uplink #35.7
Heute gibt es einen Blick in die Werkstätten unseres Teams. Außerdem sprechen wir über den Einstieg in die Holzverarbeitung.
Johannes Börnsen zeigt uns nicht nur seine gut ausgestattete Holzwerkstatt, sondern auch, mit welchen Werkzeugen man loslegt und dass eine kleine Werkstatt immer besser ist als gar keine. Darüber hinaus erklärt er, warum es wichtig ist, auf richtige Belüftung und Absaugung bei der Arbeit zu achten. Wenn er nicht gerade für Heise produziert, macht er außerdem spannende Werkstattvideos auf seinem YouTube-Kanal. (Hier schön Joeys Kanal verlinken!)
Pina Merkert bearbeitet alles Material, was so da ist: Mal Holz, mal Metall und manches kommt auch aus dem 3D-Drucker. Dafür hat sie in ihrem Elternhaus nicht nur einen, sondern sogar zwei Werkstatträume. In den Werkstätten schlummern nicht nur Werkzeuge wie Tischkreissägen und Standbohrmaschinen – dort hat sie im Lauf der letzten Monate auch eine OX-CNC-Fräse gebaut. Den Bauvorgang kann man sich hier bei YouTube anschauen.
Peter König ist stellvertretender Chefredakteur der Make und war in einem anderen Leben mal Tischler. Er hat die Umsetzung des Make Sonderhefts „Loslegen mit Holz“ (https://shop.heise.de/make-sonderheft-2020-loslegen-mit-holz/Print) geleitet. Neben den spannenden Themen aus dem Sonderheft erläutert er, wie wichtig es ist sich mit Arbeitssicherheit zu beschäftigen und wo man zuverlässige Informationen dazu bekommt.
Mit dabei: Johannes Börnsen, Peter König, Pina Merkert und Merlin Schumacher
Das Make-Sonderheft „Loslegen mit Holz“ (https://shop.heise.de/make-sonderheft-2020-loslegen-mit-holz/Print) ist ab sofort am Kiosk oder im heise shop ab 9,99 € erhältlich.
Dieser Beitrag ist ein Video aus der Liste des Podcasts c't uplink (HD-Video), das du hier downloaden und online gucken kannst. Informiere dich über den c't uplink (HD-Video) Podcast Download.
Dieser Beitrag ist ein Video aus der Liste des Podcasts c't uplink (HD-Video), das du hier downloaden und online gucken kannst. Informiere dich über den c't uplink (HD-Video) Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Kommentare
12.12.20 05:00 Uhr
-
Download
- Größe: 496.55 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Player einbinden
-
Melden
c't uplink (HD-Video) Podcast Downloads
- 23.02.2021
Die Fritzbox und das Rätsel um Wi-Fi 6(E) | c’t uplink #36.7
- 12.02.2021
Passwortmanager, Geräte desinfizieren, Raspi CM4 | c't uplink #36.6
- 06.02.2021
Kabellose In-Ears: Von Klangwundern und gefälschten AirPods | c’t uplink #36.5
- 03.02.2021
Was man über Clubhouse wissen muss | c’t uplink #36.4
- 03.02.2021
Unser ganz persönlicher Jahresrückblick mit Vorhersagen | c't uplink #35.9
- 23.01.2021
Linux und optimaler PC, Aerosolwarner, E-Scooter im Alltag | c't uplink #36.3
- 16.01.2021
Die Sicherheits-Abrechnung: WhatsApp, Telegram, Signal? | uplink #36.2
- 09.01.2021
Welchen Browser man 2021 benutzen will | c't uplink #36.1
- 02.01.2021
Trends 2021, Gruppengucken, Virtuelle Maschinen unter Linux | uplink #36.0
- 19.12.2020
E-Health-Sicherheitslücken, M1-Macs & klickige Tastaturen | c't uplink #35.8
-
12.12.2020
Die eigene Werkstatt und die Arbeit mit Holz | c't uplink #35.7
- 05.12.2020
Streaming Sticks, Fitnesstracker & Mini PC | c't uplink #35.6
- 05.12.2020
Streaming-Sticks, Fitnesstracker, Mini-PC | c't uplink #35.6
Video online streamen: Die eigene Werkstatt und die Arbeit mit Holz | c't uplink #35.7
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Die eigene Werkstatt und die Arbeit mit Holz | c't uplink #35.7 Video online streamen, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
c't uplink (HD-Video) abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist
eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.