Audio #9 MololDigital Spezial - Lernräume neu denken mit Basti Hirsch, Martina Hilligard und Petra Regina Moog 2.12.2020
KüchenTalk Podcast10.12.20 09:00 Uhr
mit Basti Hirsch, Martina Hilligard und Petra Regina Moog 2.12.2020 von KüchenTalk
Zu Gast im KüchenTalk: Basti Hirsch, Martina Hilligardt und Petra Regina Moog.
Basti ist Bildungsaktivist und Schulbauberater. Er arbeitet am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, seit März 2019 ist er dort als Community Manager im Projekt HPI Schul-Cloud tätig. Zuvor hat er ein Einstiegspraktikum als Schulbauberater bei der Hamburger Schulbehörde absolviert und in den vergangenen Jahren verschiedene Bildungsexpeditionen durch Deutschland, USA, Ruanda und Dänemark durchgeführt.
Martina ist in der Planung und Schulbauberatung im Büro a|sh architekten tätig. Sie studierte Architektur und Stadtplanung im Bachelor und Master an der Universität Stuttgart und besuchte den einjährigen Universitätskurs „Lernen und Raum entwickeln“ an der Universität Innsbruck. Während und nach ihrem Studium arbeitete sie in verschiedenen Architekturbüros in Deutschland und England in den Bereichen innovativer Arbeits- und Lernwelten. Drei Jahre war sie an der Universität Stuttgart im Rahmen des inter- und transdisziplinären Forschungsprojekts „Reallabor Stadt-Raum-Bildung“ tätig. Geforscht wurde in den drei Themenbereichen Lernräume, lokale Bildungslandschaften und Planungsverfahren.
Petra ist Schulentwicklungsbegleiterin und Schulbauberaterin. Sie hat Biologie, Kunst, Physik und Psychologie studiert, in Biologire promoviert und war über 20 Jahre an verschiedenen Universitäten Europas in Forschung und Lehre tätig. 2012 hat sie die SOPHIA::Akademie gGmbH gegründet, die Schulen in ihren individuellen Entwicklungsprozessen unterstützt. Sie ist Autorin zu aktuellen Themen des schulischen Changemanagements, zukunftsfähigem Schulbau, inklusiver Unterrichtsentwicklung und tritt dafür ein, dass die moderne Pädagogik reale und digitale Lernumgebungen aktiv und partizipativ mitgestaltet.
Lobhudeleien: Innovative Learning Environments & Teacher Change (Universität Melbourne), HISPI Düsseldorf - Hilfe bei der sprachlichen Integration, Volksschule Angedair - LandeckFotocredits: privat, a|sh sander.hofrichter architekten GmbH
Diese Spezial-Folge wurde als Talk im Rahmen der #MololDigital aufgezeichnet.
So unfertig wie wir: KüchenTalk ist ein Bildungs-Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung - direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franziska Ziep und Kolja Brandtstedt zum Lauschen, Mitreden und Mitmachen! Folge direkt herunterladenDiese Folge ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes KüchenTalk, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den KüchenTalk Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
All rights reserved
-
Download
- Größe: 64.39 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
KüchenTalk Podcast Downloads
-
10.12.2020
#9 MololDigital Spezial - Lernräume neu denken mit Basti Hirsch, Martina Hilligard und Petra Regina Moog 2.12.2020
- 06.12.2020
#8 KonfBD Spezial - Brücken bauen mit Digital Leadership mit Cornelia Stenschke 20.11.2020
- 04.12.2020
#7 KonfBD Spezial - Lösungsorientierung in der Bildungspolitik mit Margit Stumpp 20.11.2020
- 02.12.2020
#6 KonfBD Spezial - Kulturwandel in Schule gestalten mit Veronika Schönstein 20.11.2020
MP3 online hören: #9 MololDigital Spezial - Lernräume neu denken mit Basti Hirsch, Martina Hilligard und Petra Regina Moog 2.12.2020
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. #9 MololDigital Spezial - Lernräume neu denken mit Basti Hirsch, Martina Hilligard und Petra Regina Moog 2.12.2020 MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: All rights reserved Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
KüchenTalk abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.