Interview mit Lehrerin Julia Hastädt über (Online-)Öffentlichlkeitsarbeit in der Schule und digitales Lehren und Lernen

Interview mit Lehrerin Julia Hastädt über (Online-)Öffentlichlkeitsarbeit in der Schule und digitales Lehren und Lernen

41 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Harley, Hashtag, … Hastädt! Herzlich willkommen zur sechsten Folge von jot:cast, in der Julia Hastädt zu Gast ist. Die Lehrerin für Sozialkunde und Geschichte unterrichtet seit 2016 am John-Brinckman-Gymnasium in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) und ist dort zudem verantwortlich für die Medienbildung und die Schul-Website. Die begeisterte Social-Media-Nutzerin ist bei Twitter und Instagram unter dem Namen „@medien_lehrerin“ zu finden. Wenn ihr dann noch Zeit bleibt, bietet sie Vorträge und Workshops zum Thema digitales Lehren an. [nbsp]Was die leidenschaftliche Motorradfahrerin über die Entwicklungen in der (Online-)Öffentlichkeitsarbeit ihrer Schule, die Wechselwirkungen zwischen privater und dienstlicher Social-Media-Kommunikation und über die durch Corona gerade intensiv diskutierte Digitalisierung in Schule denkt, erzählt sie Jan Schütte im Gespräch.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: