Audio heterotopia#5 Lisa Spielmann
heterotopia Podcast03.12.20 15:53 Uhr
Über das Verlassen der warmen Badewanne von baeggidi
Dauer: 02:07:49 LISA SPIELMANN -
ÜBER DAS VERLASSEN DER WARMEN BADEWANNE
„Ich hab so viele Gedanken im Kopf und die Frage ist: Sind das alles meine eigenen?“
Lisa ist Sängerin und Songschreiberin. Sie studierte Design und Musik, absolvierte ein „Lebenspraktikum“ bei einem Künstler, wurde Frontfrau einer Karnevalsband, gründete den Verein ergonomischer Ornithologen und tourte mit Tanz- und Theaterperformances durch Deutschland. 2019 beschließt sie mit Mitte dreißig, sich voll und ganz auf ihr Soloprojekt zu konzentrieren. Sie erhält die Förderung der Initiative Musik und veröffentlichte dieses Jahr ihre ersten beiden Singles „Boom Bääm Boom“ und „Einfachheit“. Poppig, deutschsprachig, alternativ und ohne Angst vor Schlager geht sie ihren Weg.
Ich treffe Lisa in ihrer Wohnung in Essen. Sie ist frisch eingezogen ins neue Spielmannsland. Zwischen Midi-Keyboard, Schreibmaschine und Mikrofon tummeln sich Höllenhunde an der Wand. Auf einem Regal sitzen Tiger- und Tonköpfe mit Blaubeeraugen.
In „Heterotopia“ spreche ich mit Lisa übers Putzen, Kiffen, Kaffee trinken und über Instrumentengeschenke, die man niemals haben wollte. Lisa erklärt, warum ihr Musikprojekt mittlerweile zu einem Fulltimejob geworden ist, wie sie das Ganze händelt und warum man immer mit Menschen Kaffee trinken gehen sollte, von denen man glaubt, man könne ihnen niemals das Wasser reichen. Ich erfahre, wieviel Energie ein solches Soloprojekt erfordert und wie das Ganze auch finanziell zu schaukeln ist. Und auch, dass man Zweifeln und ‚das Leben nicht zu ernst nehmen‘ wunderbar miteinander vereinen kann. Wir sprechen über das Anecken an soziale Standards, über Kinderlosigkeit mit Mitte 30, ermahnende Onkels, Gefallsucht und Spätzündertum in der Popmusik. Wann und warum fasste sie den Entschluss, alles auf eine Karte zu setzen?
Lisa bringt ne ordentliche Portion Witz und Leichtigkeit mit, seht uns nach, dass der Podcast streckenweise mit Lachen übersät ist :)
Im Folgenden ein paar Links zu Lisa's Musik, hier habt ihr auch die Möglichkeit die wunderbare Künstlerin via Crowdfunding zu unterstützen.
Infos:
https://www.startnext.com/spielmannsland
https://lisaspielmann.de
https://www.instagram.com/spielmannsland
Die Episode ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcasts heterotopia, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den heterotopia Podcast Download.
ÜBER DAS VERLASSEN DER WARMEN BADEWANNE
„Ich hab so viele Gedanken im Kopf und die Frage ist: Sind das alles meine eigenen?“
Lisa ist Sängerin und Songschreiberin. Sie studierte Design und Musik, absolvierte ein „Lebenspraktikum“ bei einem Künstler, wurde Frontfrau einer Karnevalsband, gründete den Verein ergonomischer Ornithologen und tourte mit Tanz- und Theaterperformances durch Deutschland. 2019 beschließt sie mit Mitte dreißig, sich voll und ganz auf ihr Soloprojekt zu konzentrieren. Sie erhält die Förderung der Initiative Musik und veröffentlichte dieses Jahr ihre ersten beiden Singles „Boom Bääm Boom“ und „Einfachheit“. Poppig, deutschsprachig, alternativ und ohne Angst vor Schlager geht sie ihren Weg.
Ich treffe Lisa in ihrer Wohnung in Essen. Sie ist frisch eingezogen ins neue Spielmannsland. Zwischen Midi-Keyboard, Schreibmaschine und Mikrofon tummeln sich Höllenhunde an der Wand. Auf einem Regal sitzen Tiger- und Tonköpfe mit Blaubeeraugen.
In „Heterotopia“ spreche ich mit Lisa übers Putzen, Kiffen, Kaffee trinken und über Instrumentengeschenke, die man niemals haben wollte. Lisa erklärt, warum ihr Musikprojekt mittlerweile zu einem Fulltimejob geworden ist, wie sie das Ganze händelt und warum man immer mit Menschen Kaffee trinken gehen sollte, von denen man glaubt, man könne ihnen niemals das Wasser reichen. Ich erfahre, wieviel Energie ein solches Soloprojekt erfordert und wie das Ganze auch finanziell zu schaukeln ist. Und auch, dass man Zweifeln und ‚das Leben nicht zu ernst nehmen‘ wunderbar miteinander vereinen kann. Wir sprechen über das Anecken an soziale Standards, über Kinderlosigkeit mit Mitte 30, ermahnende Onkels, Gefallsucht und Spätzündertum in der Popmusik. Wann und warum fasste sie den Entschluss, alles auf eine Karte zu setzen?
Lisa bringt ne ordentliche Portion Witz und Leichtigkeit mit, seht uns nach, dass der Podcast streckenweise mit Lachen übersät ist :)
Im Folgenden ein paar Links zu Lisa's Musik, hier habt ihr auch die Möglichkeit die wunderbare Künstlerin via Crowdfunding zu unterstützen.
Infos:
https://www.startnext.com/spielmannsland
https://lisaspielmann.de
https://www.instagram.com/spielmannsland
Die Episode ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcasts heterotopia, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den heterotopia Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
rebecca Himmerich
-
Download
- Größe: 234.06 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
heterotopia Podcast Downloads
- 13.01.2021
heterotopia#7 Irmke von Schlichting
- 19.12.2020
heterotopia#6 Nlly Ellinor
- 03.12.2020
heterotopia#4 Aylin Leclaire
- 03.12.2020
heterotopia#1 Franzis Lating
- 03.12.2020
heterotopia#2 Juliane Blum
- 03.12.2020
heterotopia#3 Julia Brüssel
- 03.12.2020
heterotopia#0 Intro
-
03.12.2020
heterotopia#5 Lisa Spielmann
- 22.10.2020
heterotopia#0 Intro
MP3 online hören: heterotopia#5 Lisa Spielmann
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. heterotopia#5 Lisa Spielmann MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: rebecca Himmerich Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
heterotopia abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.