Täter*in oder Helfer*in? Polizeigewalt und Gewalt gegen die Polizei

Täter*in oder Helfer*in? Polizeigewalt und Gewalt gegen die Polizei

20 Stunden 40 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Die Polizei – „dein Freund und Helfer“. War das einmal?! Zuletzt häuften sich die kritischen Stimmen: Racial Profiling und rechte Netzwerke bei der Polizei – und in Sachsen dazu die Fahrrad-Gate-Affäre. Die Taz ging in einer Glosse sogar so weit, dass alle „Cops“ – im Falle einer Abschaffung der Polizei – als Berufsunfähige gerade noch gut genug für die Müllhalde wären. Diese missglückte Satire sorgte für reichlich Wirbel.
Weshalb werden Polizistinnen und Polizisten immer wieder Opfer von Gewalt – aber eben auch zu Täterinnen und Tätern. Wir befragen dazu zwei Expertinnen, die beinahe täglich mit Polizistinnen und Polizisten zu tun haben: Pfarrerin Dr. Barbara Zeitler als ev.-luth. Polizeiseelsorgerin in Leipzig – und Professorin Dr. Birgitta Sticher als Dozentin für Psychologie und Führungslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR).

Weitere Episoden

Das Herz der Menschenrechte
29 Minuten
vor 2 Wochen
Nie wieder ist jetzt!
38 Minuten
vor 4 Wochen
Andere Länder, andere Dienste
36 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: