
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Reform oder Kirchenspaltung? Und hohe Erwartungen an den Synodalen Weg. Vom 22. bis 24. September 2020 findet die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda statt und wird erstmalig vom Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing geleitet. Dieser zeigt sich beispielsweise in der Frage der Frauenordination reformwillig und bekam viel Gegenwind, u. a. vom Erzbischof von Köln, Rainer Kardinal Woelki. Wie sind solche Auseinandersetzungen einzuordnen? Auch die Folgen der Corona-Pandemie für die Kirchen werden die Bischöfe beschäftigen, genauso wie das Vatikan-Papier zur Pfarreireform.
Zu all diesen Fragen spricht Moderatorin Dr. Karin Wollschläger (KNA) mit Dr. Christiane Florin, die als Journalistin täglich mit Themen rund um Religion und Kirche zu tun hat und die Herbstvollversammlung aufmerksam verfolgen wird.
In der Woche nach der Konferenz kommt Frau Dr. Florin dann zu uns nach Sachsen und wird ihr neues Buch „Trotzdem! Vom Versuch, katholisch zu bleiben“ vorstellen: am 29.09. im Leibnizforum Leipzig und am 30.09. im Agricolaforum Chemnitz; beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr.
Zu all diesen Fragen spricht Moderatorin Dr. Karin Wollschläger (KNA) mit Dr. Christiane Florin, die als Journalistin täglich mit Themen rund um Religion und Kirche zu tun hat und die Herbstvollversammlung aufmerksam verfolgen wird.
In der Woche nach der Konferenz kommt Frau Dr. Florin dann zu uns nach Sachsen und wird ihr neues Buch „Trotzdem! Vom Versuch, katholisch zu bleiben“ vorstellen: am 29.09. im Leibnizforum Leipzig und am 30.09. im Agricolaforum Chemnitz; beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr.
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 4 Tagen

29 Minuten
vor 1 Woche

38 Minuten
vor 3 Wochen

29 Minuten
vor 1 Monat

36 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)