Prof. em. Dr. Paul M. Zulehner: "Europa beseelen"

Prof. em. Dr. Paul M. Zulehner: "Europa beseelen"

Das Evangelium im Ringen um Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit

Beschreibung

vor 3 Jahren
Nach dem Fall der Berliner Mauer lud der damalige Präsident des Rates der europäischen Bischofskonferenz, Kardinal Miloslav Vlk, die europäischen Bischöfe zu einem Symposium ein. Der Titel der Veranstaltung lautete: "Das Evangelium leben in Freiheit und Solidarität". Angesichts der damals bevorstehenden Transformation sollten die Kirchenvertreter fit für die Demokratie gemacht werden. 30 Jahre später scheint Europa abermals vor großen Herausforderungen zu stehen: wachsender Nationalismus, Populismus und Autoritarismus gefährden die Grundpfeiler der Demokratie. Was können die Kirchen heute tun, um in den Kulturen der Angst "Oasen des Vertrauens" zu schaffen? Prof. em. Dr. Paul M. Zulehner führt uns durch die europäische Geschichte und zeigt, wie Religion und Kirchen zu dem Friedensprojekt Europa beitragen können.

Weitere Episoden

Das Herz der Menschenrechte
29 Minuten
vor 2 Wochen
Nie wieder ist jetzt!
38 Minuten
vor 4 Wochen
Andere Länder, andere Dienste
36 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: