Audio Wetter hilft beten Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7
BetDenkZettel Podcast29.11.20 04:00 Uhr
Wetter hilft beten Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7
Ein warmer, klarer Tag im Frühling. Von unseren Fenstern aus kann man die Alpen sehen. Ich spaziere durch die Stadt, die am Werktagmittag so leer ist wie sonst nur am Sonntagmorgen. Ich finde, dass das Wetter nicht zu unserer Lage passt.
Letzte Woche wieder Spaziergang. Es ist kalt und nebelig. Man sieht nicht weit. Den ganzen Tag will es nicht recht hell werden. Und ich denke: Genauso sieht es in und um uns gerade aus.
„Reiß doch den Himmel auf“, betet der Prophet Jesaja, „und komm herab.“ Nach der Rückkehr aus dem Exil ist für ihn „Himmel“ kein Bild für das selige Ziel des Lebens. Er ist verhangen. Die Sehnsucht geht nach dem Himmel hinter dem Himmel, nach dem Licht, das nicht durch die Wolkendecke dringt, nach der Wirklichkeit und Wirksamkeit Gottes, die fern und verborgen ist.
Friedrich von Spee dichtet mit diesem Vers 1622 ein Lied. Angesichts des Hexenwahns und der Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges betet er: „O Heiland, reiß die Himmel auf, / herab, herab vom Himmel lauf, / reiß ab vom Himmel Tor und Tür, / reiß ab, wo Schloss und Riegel für.“
Da betet einer mal nicht: „Mach, dass wir…“ – so als könnten wir uns selbst retten, wenn wir uns nur genug anstrengten. Spee ruft nach Christus, dem „Trost der ganzen Welt“, dass er uns „hier im Jammertal“ tröste; nach Christus, der Sonne, ohne deren Schein „in Finsternis wir alle sein“; nach Christus, der uns angesichts des ewigen Todes wie Mose „mit starker Hand / vom Elend zu dem Vaterland“ führen soll.
An Weihnachten tut sich der Himmel auf, weil der Ersehnte kommt. Wenn das Herbstwetter Bild unserer Bedrängnis wird, mag es uns adventlich beten lehren: „Reiß doch den Himmel auf, und komm!“
Fra' Georg Lengerke
Der Download ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcasts BetDenkZettel, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den BetDenkZettel Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
betdenkzettel
-
Download
- Größe: 2.13 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
BetDenkZettel Podcast Downloads
- 10.01.2021
Uns steht das Wasser bis zum Hals Mk 1, 7–11
- 06.01.2021
Walk in the Dark (Epiphanie) Jes 60,1–6
- 03.01.2021
Wo die Weisheit wohnt Sir 24, 1–2.8–12
- 01.01.2021
Anfängerin der Welt (Weihnachten IV) Lk 2,16-21
- 26.12.2020
Stephanus: In Freuden und in Schmerzen (Weihnachten III) Apg 6, 8–10; 7, 54–60
- 25.12.2020
Allzu stille Nacht (Weihnachten II) Joh 1,1–18
- 24.12.2020
Zum Glück gefährlich nahe (Weihnachten I) Lk 2,1–14
- 20.12.2020
Taue herab, dann taue ich auf Jes 45,8
- 13.12.2020
"Meins Lockdowns Tür Dir offen ist" 1 Thess 5,16-24
- 06.12.2020
Liebe Freudenbotin! Jes 40,1-5.9-11
-
29.11.2020
Wetter hilft beten Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7
- 22.11.2020
Weil Du es bist Mt 25, 31-46
MP3 online hören: Wetter hilft beten Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Wetter hilft beten Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: betdenkzettel Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
BetDenkZettel abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.