Audio Boris, was können wir von nachhaltigen Start-ups lernen?
CEO2-neutral Podcast27.11.20 10:55 Uhr
Boris Kozlowski, Co-Gründer des Impact Hub Hamburg von Meike Müller, Nils Langemann
Dauer: 1797000:00:00 Boris hat Wirtschaftsingenieurwesen studiert und war dann erstmal ganz klassisch in der Konzernwelt unterwegs. Bis er alles hingeworfen hat, um nochmal etwas ganz Neues zu machen.
Seinen Wunsch, wirtschaftliches Denken mit sozialem Engagement zu verknüpfen, konnte er sich dann erfüllen: Zusammen mit Jose Saldana hat er den Impact Hub Hamburg gegründet – ein weltweites Co-Working-Konzept mit der Besonderheit, dass Gründer:innen und Unternehmer:innen von einem Team in verschiedenen Fragestellungen rund um das Thema Social Entrepreneurship unterstützt werden.
Somit ist Boris ganz nah an Unternehmen dran, die von Grund auf "grün" gedacht sind. Wir wollten von ihm wissen: Finden auch gestandene Unternehmen, die noch ganz am Anfang der Nachhaltigkeitsreise stehen, im Impact Hub Unterstützung? Gibt es Formate, um gemeinsam an dem Thema "Purpose" zu arbeiten? Oder die "17 SDGs" ins unternehmerische Handeln zu integrieren? Und wie organisiert der Hub das Thema Nachhaltigkeit eigentlich bei sich selbst?
Außerdem hat er uns von "Intrapreneuren" erzählt – Mitarbeiter:innen, die angestellt sind und die ein Unternehmen von innen heraus verändern möchten. Und von der Königsdisziplin "Impact Measurement": Klare KPIs, um in der Retrospektive bestimmen zu können, ob und inwiefern ein Impact erzielt werden konnte. Mega spannend, finden wir!
Was nehmt ihr aus dem Gespräch mit Boris mit? Wir freuen uns auf den Austausch: https://www.linkedin.com/showcase/ceo2-neutral/
Viel Spaß bei der 5. Folge von CEO2-neutral!
---
Musik: Michael Ahlers
Scribbles: Michael Kutzia
Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcast-Angebotes CEO2-neutral, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den CEO2-neutral Podcast Download.
Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcast-Angebotes CEO2-neutral, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den CEO2-neutral Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
-
Download
- Größe: 29.19 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
CEO2-neutral Podcast Downloads
- 15.02.2021
Lea, was bringen wissenschaftlich-fundierte Ziele?
- 08.02.2021
Anja, können Unternehmen mehr tun, als CO2 zu kompensieren?
- 29.01.2021
Jannes, wie aktiviert man Menschen?
- 15.01.2021
Was können Unternehmen aus der Forschung und Lehre lernen?
- 15.01.2021
Was können Unternehmen aus der Forschung und Lehre lernen?
- 08.01.2021
Unsere Reise zu mehr Nachhaltigkeit – Was bisher geschah ...
- 28.12.2020
Juliane, wie wird die gesamte Lieferkette nachhaltig?
- 18.12.2020
Marco, inwiefern kann Nachhaltigkeit ein Wettbewerbsvorteil sein?
- 11.12.2020
Was erwarten FFF eigentlich von Unternehmen?
- 04.12.2020
Dirk, was können wir von einer grünen Bank lernen?
-
27.11.2020
Boris, was können wir von nachhaltigen Start-ups lernen?
- 13.11.2020
Arved, was müssen Unternehmen jetzt tun?
MP3 online hören: Boris, was können wir von nachhaltigen Start-ups lernen?
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Boris, was können wir von nachhaltigen Start-ups lernen? MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
CEO2-neutral abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.