Audio Intro
Freimaurer-Spaziergang Podcast25.11.20 20:01 Uhr
Kurze Einleitung über Inhalte und Ziele von Frank Schmalbach
Dauer: 00:03:23 Die Idee zu diesem Podcast gründet auf ein herausragendes Merkmal, das von Gästen in Freimaurerlogen-Gästeabenden immer wieder besonders erwähnt wird: Dem freien Meinungsaustausch - ruhig, geordnet, auf Augenhöhe. Und durchaus kontrovers. Hier wird der Diskurs gepflegt, unter steter Einhaltung der Regeln: Aussprechen lassen, andere Meinungen gelten lassen, Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten und dadurch evtl. auch den eigenen Horizont erweitern.
Als Impuls, als Themengeber für diesen Austausch dient meist ein kurzer Vortrag, der von uns Freimaurern gerne 'Zeichnung' genannt wird. Diese Zeichnung soll symbolisch an die Planskizzen erinnern, die in mittelalterlichen Dombauhütten von Baumeistern aufgelegt wurden und allen am Bau Beteiligten die nächsten Arbeitsschritte verdeutlichten. Die in diesem Podcast aufgelegten Zeichnungen sind - je nach ihrem Verfasser - mehr oder weniger detaillierte Skizzen bereits absolvierter und kommender 'Bauabschnitte'. Es sind natürlich keine realen Gebäude mehr, die errichten werden, sondern: Erfahrungen, Erkenntnisse, Lebensentwürfe.
Wir Freimaurer sind von unterschiedlichster Herkunft, haben individuelle Erfahrungen und Ansichten. Aber wir alle haben einen gemeinsamen Weg: Unsere permanente Bemühung, dass jeder für sich selbst an seinem eigenen Wesen, an seinem Charakter arbeitet, der immer und ohne Ausnahme Kanten und Ecken hat. Das Erkennen und Behauen dieser eigenen Ecken bleibt unsere lebenslange Arbeit.
Ausgewählte Zeichnungen finden sich im Blog freimaurergedanken.com des Freimaurers René Schon, mit dessen freundlicher Erlaubnis und Unterstützung dieser Podcast entstanden ist. Seine Texte stehen hier im Mittelpunkt. Im weiteren Verlauf sollen auch Zeichnungen weiterer Freimaurerbrüder aufgelegt werden.
Der Weg, den wir mit individuellen Ansichten, aber dennoch mit einem gemeinsamen Ziel gehen, ist hier als Spaziergang versinnbildlicht. Diese Sichtweise kann aufgrund der Hindernisse auf dem Weg auch gerne als Ironie gesehen werden - es ist nicht immer ein Spaziergang, Freimaurer zu sein.
Seien Sie dennoch herzlich eingeladen, uns ein Stückweit auf diesem Weg zu begleiten. Die Länge dieses Wegstücks bestimmen Sie selbst. - Vielleicht erscheint Ihnen eines Tages unser Ziel gar als ein erstrebenswertes...
Die Sendung ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcasts Freimaurer-Spaziergang, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Freimaurer-Spaziergang Podcast Download.
Als Impuls, als Themengeber für diesen Austausch dient meist ein kurzer Vortrag, der von uns Freimaurern gerne 'Zeichnung' genannt wird. Diese Zeichnung soll symbolisch an die Planskizzen erinnern, die in mittelalterlichen Dombauhütten von Baumeistern aufgelegt wurden und allen am Bau Beteiligten die nächsten Arbeitsschritte verdeutlichten. Die in diesem Podcast aufgelegten Zeichnungen sind - je nach ihrem Verfasser - mehr oder weniger detaillierte Skizzen bereits absolvierter und kommender 'Bauabschnitte'. Es sind natürlich keine realen Gebäude mehr, die errichten werden, sondern: Erfahrungen, Erkenntnisse, Lebensentwürfe.
Wir Freimaurer sind von unterschiedlichster Herkunft, haben individuelle Erfahrungen und Ansichten. Aber wir alle haben einen gemeinsamen Weg: Unsere permanente Bemühung, dass jeder für sich selbst an seinem eigenen Wesen, an seinem Charakter arbeitet, der immer und ohne Ausnahme Kanten und Ecken hat. Das Erkennen und Behauen dieser eigenen Ecken bleibt unsere lebenslange Arbeit.
Ausgewählte Zeichnungen finden sich im Blog freimaurergedanken.com des Freimaurers René Schon, mit dessen freundlicher Erlaubnis und Unterstützung dieser Podcast entstanden ist. Seine Texte stehen hier im Mittelpunkt. Im weiteren Verlauf sollen auch Zeichnungen weiterer Freimaurerbrüder aufgelegt werden.
Der Weg, den wir mit individuellen Ansichten, aber dennoch mit einem gemeinsamen Ziel gehen, ist hier als Spaziergang versinnbildlicht. Diese Sichtweise kann aufgrund der Hindernisse auf dem Weg auch gerne als Ironie gesehen werden - es ist nicht immer ein Spaziergang, Freimaurer zu sein.
Seien Sie dennoch herzlich eingeladen, uns ein Stückweit auf diesem Weg zu begleiten. Die Länge dieses Wegstücks bestimmen Sie selbst. - Vielleicht erscheint Ihnen eines Tages unser Ziel gar als ein erstrebenswertes...
Die Sendung ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcasts Freimaurer-Spaziergang, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Freimaurer-Spaziergang Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
(verschiedene)
-
Download
- Größe: 6.15 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Freimaurer-Spaziergang Podcast Downloads
- 19.01.2021
Folge 11: Sensitivität und Sensibilität
- 13.01.2021
Folge 10: Die Tugend, die Selbsterkenntnis und das Verhalten
- 06.01.2021
Freimaurerei als Netzwerk
- 30.12.2020
Menschen, Maurer, Motorradfahrer
- 23.12.2020
Freimaurerei als Kunst
- 16.12.2020
Das Heil in der Freimaurerei
- 09.12.2020
Suchen und Finden
- 01.12.2020
Erkenntnis
- 26.11.2020
Who are you?
- 26.11.2020
Erwartungen
- 26.11.2020
Intro
-
25.11.2020
Intro
MP3 online hören: Intro
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Intro MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: (verschiedene) Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Freimaurer-Spaziergang abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.