Audio Autonews vom 25. November 2020
Automobilkurznachrichten von Michael Weyland Podcast25.11.20 13:00 Uhr
Autonews von info@was-audio.de
Thema heute:
Toyota Camry rollt ins neue Modelljahr - Dynamischeres Design und verbesserte Sicherheit
Foto: Toyota Deutschland GmbH
Mit geschärftem Design und verbesserter Sicherheit rollt der Toyota Camry ins neue Modelljahr. Als weltweiter Bestseller hat sich das Flaggschiff seit seiner Markteinführung 1982 in über 100 Ländern mehr als 19 Millionen Mal verkauft.
Mit einem Jahresabsatz von mehr als 700.000 Einheiten ist der Camry, der bereits unzählige Preise und Auszeichnungen gewonnen hat, die meistverkaufte große Limousine der Welt. Insbesondere Flottenkunden, auf die 85 Prozent des Absatzes entfallen, wissen die Mittelklassebaureihe zu schätzen.
Foto: Toyota Deutschland GmbH
Die Neuerungen steigern die Attraktivität des ohnehin für hohen Komfort und ausgezeichnete Sicherheit bekannten Modells nochmals. Neben modifizierten Leichtmetallfelgen und neuen Lackierungen ziert den Camry fortan eine dynamischere Frontpartie. Im Innenraum warten neue Materialien und Farben, der auf neun Zoll vergrößerte und nun höher platzierte Touchscreen liefert alle wichtigen Informationen. Unverändert bleibt der Vortrieb: Der serienmäßige 2,5-Liter-Hybridantrieb entwickelt 160 kW/218 PS. Die Antriebskombination garantiert nicht nur wettbewerbsfähige Restwerte, sondern auch maximalen Fahrspaß in Verbindung mit der Toyota New Global Architecture (TNGA).
Design
Das neu gestaltete Gesicht verleiht dem Camry Hybrid mehr Präsenz und eine sportlich-elegantere Note. Neben dem modifizierten Stoßfänger tragen hierzu insbesondere der Kühlergrill sowie der untere Lufteinlass bei.
Foto: Toyota Deutschland GmbH
Interieur
Der aufgewertete Innenraum verfügt nun über einen neuen, scheinbar schwebenden 9-Zoll-Touchscreen. Seine höhere Positionierung auf dem Armaturenbrett vereinfacht die Ablesbarkeit und Bedienung. Die schnellere Software- und Bildschirmreaktion sowie eine Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto erhöhen zudem Funktionalität und Komfort.
Sicherheit
Für Sicherheit sorgt im Camry die neueste Version von Toyota Safety Sense: Die Kombination aus verschiedenen Assistenzsystemen unterstützt den Fahrer im Alltag und hilft dabei, Unfälle zu vermeiden oder zumindest deren Folgen abzumildern. Das Pre-Collision Notbremssystem (PCS) wurde zum neuen Modelljahr um mehrere neue Funktionen ergänzt: Neben einer verbesserten Erkennung entgegenkommender Fahrzeuge ist nun auch eine Lenkunterstützung (Emergency Steering Assist – ESA) an Bord, die adaptive Geschwindigkeitsregelung (Full Range Adaptive Cruise Control - ACC) arbeitet nun mit der Verkehrszeichenerkennung zusammen: Dadurch lässt sich die Geschwindigkeit leichter an die jeweils geltenden Tempobeschränkungen anpassen.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Der Download ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcasts Automobilkurznachrichten von Michael Weyland, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Automobilkurznachrichten von Michael Weyland Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
info@was-audio.de
-
Download
- Größe: 3.8 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Automobilkurznachrichten von Michael Weyland Podcast Downloads
- 20.01.2021
Autonews vom 20. Januar 2021
- 18.12.2020
Autonews vom 18. Dezember 2020
- 16.12.2020
Autonews vom 16. Dezember 2020
- 09.12.2020
Autonews vom 09. Dezember 2020
- 02.12.2020
Autonews vom 02. Dezember 2020
-
25.11.2020
Autonews vom 25. November 2020
- 20.11.2020
Autonews vom 20. November 2020
- 18.11.2020
Autonews vom 18. November 2020
- 11.11.2020
Autonews vom 11. November 2020
MP3 online hören: Autonews vom 25. November 2020
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Autonews vom 25. November 2020 MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: info@was-audio.de Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Automobilkurznachrichten von Michael Weyland abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.