Audio Folge 36: Die Angst vor dem Versagen
Joyful Lightnings Podcast24.11.20 23:13 Uhr
Woher deine Angst zu versagen kommt – und wie du sie lösen kannst von Dagmar Lente
Dauer: 00:29:49 Woher deine Angst zu versagen kommt – und wie du sie lösen kannst
Die Angst zu versagen begegnet uns immer wieder in unserem Alltag, in ganz verschiedenen Situationen. Manchmal ist sie leise und unterschwellig da – und manchmal sehr präsent. Sie kann einen enormen Druck in dir auslösen, der dich einengt und dir die Möglichkeit nimmt, dein wirkliches kreatives Potenzial zu leben.
In dieser Folge lernst du die Perspektiven kennen, die du unbewusst in den Situationen einnimmst, welche diese Versagensangst in dir aufkommen lassen und sie verstärken.
In der Meditation dieser Folge nehme ich dich mit in die Wahrnehmung dieser druckauslösenden Perspektiven – und du bekommst wirkungsvolle Impulse, die dich dabei unterstützen, diesen Druck zu lösen und dich und deine wundervolle kreative Kraft wieder zu spüren und fließen zu lassen.
Ergänzend empfehle ich dir zu diesem Thema wärmstens diese Podcast-Folgen:
Folge 21: Vergebung
Folge 22: Betrachte dich mit liebevollen Augen – Du bist wundervoll!
Folge 23: Selbstvergebung – Wie du dir und deinen Erfahrungen verständnisvoll begegnen kannst
Ich wünsche dir ganz viel Freude und unterstützende Erfahrungen!
Liebe liebe Grüße! Dagmar
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts Joyful Lightnings, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Joyful Lightnings Podcast Download.
Die Angst zu versagen begegnet uns immer wieder in unserem Alltag, in ganz verschiedenen Situationen. Manchmal ist sie leise und unterschwellig da – und manchmal sehr präsent. Sie kann einen enormen Druck in dir auslösen, der dich einengt und dir die Möglichkeit nimmt, dein wirkliches kreatives Potenzial zu leben.
In dieser Folge lernst du die Perspektiven kennen, die du unbewusst in den Situationen einnimmst, welche diese Versagensangst in dir aufkommen lassen und sie verstärken.
In der Meditation dieser Folge nehme ich dich mit in die Wahrnehmung dieser druckauslösenden Perspektiven – und du bekommst wirkungsvolle Impulse, die dich dabei unterstützen, diesen Druck zu lösen und dich und deine wundervolle kreative Kraft wieder zu spüren und fließen zu lassen.
Ergänzend empfehle ich dir zu diesem Thema wärmstens diese Podcast-Folgen:
Folge 21: Vergebung
Folge 22: Betrachte dich mit liebevollen Augen – Du bist wundervoll!
Folge 23: Selbstvergebung – Wie du dir und deinen Erfahrungen verständnisvoll begegnen kannst
Ich wünsche dir ganz viel Freude und unterstützende Erfahrungen!
Liebe liebe Grüße! Dagmar
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts Joyful Lightnings, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Joyful Lightnings Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
Dagmar Lente
-
Download
- Größe: 28.01 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Joyful Lightnings Podcast Downloads
- 19.01.2021
Folge 41: Dein wundervoller Start ins neue Jahr!
- 23.12.2020
Folge 40: Du bist Licht!
- 15.12.2020
Folge 39: Dein Potenzial
- 08.12.2020
Folge 38: Warum Selbstkritik dich nicht wirklich weiterbringt
- 02.12.2020
Folge 37: Warum Richtig-machen-Wollen dich ausbremst
-
24.11.2020
Folge 36: Die Angst vor dem Versagen
- 17.11.2020
Folge 35: Und täglich grüßt das Murmeltier
- 11.11.2020
Folge 34: Drei Merkmale, an denen du wirklich neue Impulse erkennst
- 04.11.2020
Folge 33: Du bist viel mehr, als du ahnst!
MP3 online hören: Folge 36: Die Angst vor dem Versagen
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Folge 36: Die Angst vor dem Versagen MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Dagmar Lente Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Joyful Lightnings abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.