Audio Menschheitsaufgabe Klimaschutz
Literatur und Politik Podcast24.11.20 09:19 Uhr
Das Übereinkommen von Paris von Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Anknüpfend an ein Gespräch am 9. März 2020 in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Wiesbaden, diskutiert Manfred Ladwig, Fernsehredakteur in der Umweltredaktion beim SWR im Interview mit Dr. Daniel Klingenfeld, Stabsleiter der Direktoren am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, über dessen Publikation "Menschheitsaufgabe Klimaschutz. Das Übereinkommen von Paris". Dabei antwortet der Autor u.a. auf die Fragen, ob sich die Folgen der Corona-Pandemie positiv auf das Klima ausgewirkt haben oder nicht, ob sich durch die Pandemie die Rahmenbedingungen des Pariser Klimaabkommens geändert haben oder ob die ehrgeizigen Klimaziele der EU überhaupt zu erreichen sind.
Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes Literatur und Politik, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Literatur und Politik Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
-
Download
- Größe: 41.07 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Literatur und Politik Podcast Downloads
- 06.01.2021
Kein Leben ohne Vielfalt
- 16.12.2020
Walter Gropius. Architekt der Moderne
- 26.11.2020
Daniel Klingenfeld: Menschheitsaufgabe Klimaschutz
-
24.11.2020
Menschheitsaufgabe Klimaschutz
- 04.11.2020
Susanne Götze: Land unter im Paradies
- 13.10.2020
Hans Vorländer: Demokratie
MP3 online hören: Menschheitsaufgabe Klimaschutz
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Menschheitsaufgabe Klimaschutz MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Hessische Landeszentrale für politische Bildung Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Literatur und Politik abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.