Audio ZS269: Monika Ertl und ein Mord im Generalkonsulat
Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte Podcast18.11.20 08:58 Uhr
Ein Zeitsprung über Bolivien, Che Guevara, Giangiacomo Feltrinelli und Klaus Barbie von Richard Hemmer und Daniel Meßner
Dauer: 00:40:08 Wir springen nach Hamburg in den recht noblen Stadtteil Harvestehude. Im bolivianischen Generalkonsulat wurde dort am 1. April 1971 der Konsul Roberto Quintanilla Pereira erschossen. Am Tatort bleibt ein Zettel zurück: „Victoria o Muerte. ELN“. Die Tat konnte bis heute nicht aufgeklärt werden, wird aber meistens Monika Ertl zugeschrieben, die mit ihrer Familie in den 1950er-Jahren nach Bolivien ausgewandert ist.
Roberto Quintanilla Pereira war vor seiner Zeit in Hamburg an der Ermordung von Che Guevara und weiteren Rebellen und Guerilleros beteiligt. Es geht in dieser Folge um die Umstände der Tat, den NS-Kriegsverbrecher Klaus Barbie und warum die Tatwaffe von dem Mann stammte, der das berühmte Bild Guevaras (auch das Episodenbild) in Europa vermarktete.
Die Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcast-Angebotes Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte Podcast Download.
Die Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcast-Angebotes Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
-
Download
- Größe: 36.97 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte Podcast Downloads
- 13.01.2021
GAG277: Der Aufstand und Putsch von Wilmington
- 06.01.2021
GAG276: Aufruhr am Sankt-Scholastika-Tag
- 30.12.2020
GAG275: Victor Lustig – Der Mann, der den Eiffelturm verkaufte
- 23.12.2020
GAG274: Das Petzvalobjektiv
- 16.12.2020
GAG273: Der Alchemist und Goldmacher Franz Tausend
- 09.12.2020
GAG272: Am Ende der Welt - Napoleons letzte Jahre im Exil
- 02.12.2020
GAG271: Caroline Neuber und der Hanswurststreit
- 25.11.2020
ZS270: Eine thüringische Katastrophe
- 25.11.2020
ZS270: Eine thüringische Katastrophe
- 18.11.2020
ZS269: Monika Ertl und ein Mord im Generalkonsulat
-
18.11.2020
ZS269: Monika Ertl und ein Mord im Generalkonsulat
- 11.11.2020
ZS268: Die Gebrüder Kellogg und die Erfindung des Frühstücks
- 11.11.2020
ZS268: Die Gebrüder Kellogg und die Erfindung des Frühstücks
- 04.11.2020
ZS267: Die Leichensynode von 897
MP3 online hören: ZS269: Monika Ertl und ein Mord im Generalkonsulat
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. ZS269: Monika Ertl und ein Mord im Generalkonsulat MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.