Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Würth Standpunkte. Zur Person Professor Edgar Wolfrum
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Professor Edgar Wolfrum ist Lehrstuhlinhaber für Zeitgeschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg und hat als Zeithistoriker das Buch „Der Aufsteiger – Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute“ verfasst. Im Gespräch mit Verena Rau spricht er über die ersten 30 Jahre der wiedervereinigten Bundesrepublik Deutschland, so beschreibt er die Bundesrepublik Deutschland als „zaudernder Riese nach außen, verunsicherte Demokratie im Inneren“ – doch warum zaudern wir und warum sind wir verunsichert?
Wie lassen sich die ersten 30 Jahre in einen breiteren Kontext einordnen und welchen Platz wird Dr. Angela Merkel in den Geschichtsbüchern einnehmen?
Zum Buch von Professor Wolfrum:
Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute. https://swiridoff.buchkatalog.de/prod...
Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.
*******
Musik (lizenzfrei)
Intro : Blues Vibes (Sting) Doug Maxwell / Media Right Productions
Out : Almost a Year Ago (Sting) John Deley and the 41 Players
Wie lassen sich die ersten 30 Jahre in einen breiteren Kontext einordnen und welchen Platz wird Dr. Angela Merkel in den Geschichtsbüchern einnehmen?
Zum Buch von Professor Wolfrum:
Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute. https://swiridoff.buchkatalog.de/prod...
Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.
*******
Musik (lizenzfrei)
Intro : Blues Vibes (Sting) Doug Maxwell / Media Right Productions
Out : Almost a Year Ago (Sting) John Deley and the 41 Players
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 2 Jahren

19 Minuten
vor 2 Jahren

34 Minuten
vor 2 Jahren

25 Minuten
vor 2 Jahren

49 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)