Audio Episode 41 – Über die Kritik des kritischen Denkens – und was das mit Demokratie zu tun hat
Kritisches Denken Podcast26.10.20 16:27 Uhr
Im Gespräch mit Beat Ringger vom schweizer Denknetz über Voraussetzungen für kritisches Denken und die Folgen für demokratische Prozesse und das kapitalorientierte Wirtschaftssystem. Shownotes zur Episode von Kritisches Denken Podcast
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcasts Kritisches Denken Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Kritisches Denken Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
-
Download
- Größe: 57.4 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Kritisches Denken Podcast Downloads
- 12.01.2021
Episode 46 – Säkulare Ethik
- 21.12.2020
Episode 45 – Covid-19: Was in der Krise zählt (Teil 2)
- 15.12.2020
Episode 44 – Zehn Gebote des gesunden Menschenverstands (Teil 1)
- 29.11.2020
Episode 43 – Willensfreiheit, Selbstmodell und Vergänglichkeit (Teil 2)
- 20.11.2020
Episode 42 – Über das Bewusstsein und den Ego-Tunnel (Teil 1)
-
26.10.2020
Episode 41 – Über die Kritik des kritischen Denkens – und was das mit Demokratie zu tun hat
- 12.10.2020
Episode 40 – Kritischer Rückblick Nr. 4
- 17.08.2020
Episode 39 – Evangelikale
- 24.07.2020
Episode 38 – Philosophieren mit Kindern
MP3 online hören: Episode 41 – Über die Kritik des kritischen Denkens – und was das mit Demokratie zu tun hat
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Episode 41 – Über die Kritik des kritischen Denkens – und was das mit Demokratie zu tun hat MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Kritisches Denken Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.