
042 - "Porträts zur Zeit der Renaissance und Selfies heute." -- Interview mit Katharina Nagler & Elisabeth Hofmann von "DigiBits - Digitale Bildung trifft Schule"
32 Minuten
Beschreibung
vor 2 Jahren
Heute im Interview: Katharina Nagler und Elisabeth Hofmann von "DigiBits - Digitale Bildung trifft Schule". Eine starke Medienbildung sowie adäquate Medienkompetenz ist der Schlüssel für einen sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. DigiBits ist ein Projekt des Vereins "Deutschland sicher im Netz". Das kostenlose Bildungsangebot von DigiBitS unterstützt Lehrkräfte bei der Stärkung digitaler Kompetenzen im jeweiligen Fachunterricht. Mit den Lerninhalten aus eigener Entwicklung oder externer Anbieter soll eine Brücke zwischen der Fachkompetenz der Lehrkraft und einer auszubildenden Medienkompetenz bei den Schülerinnen und Schülern geschlagen werden. So gibt es beispielsweise für den Kunstunterricht einen Lernbaustein mit dem Thema "Porträts zur Zeit der Renaissance und Selfies heute", um mit den Schülerinnen und Schülern Selbstdarstellungen im Wandel der Zeit zu untersuchen. Schulen können sich als Partnerschule von DigitBits bewerben und so von einem noch größeren Materialfundus sowie tollen Vernetzungsmöglichkeiten profitieren.Link-Tipps:- Website von DigiBits- Website von Deutschland sicher im Netz- Facebook-Account von Deutschland sicher im Netz- YouTube-Account von Deutschland sicher im NetzDiese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des DigitalPilot Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von mediencoaching.nrw findest Du hier.Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":www.mediencoaching.nrw/toolsmediencoaching.nrw auf Facebook
Weitere Episoden

15 Minuten
vor 10 Monaten

16 Minuten
vor 11 Monaten


Kommentare (0)