Audio Giftige Rezensionen: "Autsch" oder "Aha"?
Schreib dich frei! Podcast19.10.20 09:04 Uhr
So kommst du rasch wieder ins Gleichgewicht
Wir kennen sie alle - Rezensionen, die sich giftig, unfair und sogar schmerzhaft anfühlen. Derartige "verbale Giftpfeile" können verunsichern - und begegnen uns manchmal auch im ganz normalen zwischenmenschlichen Miteinander. Also - wie damit umgehen? Und wie kannst du dafür sorgen, dass die Autsch-Rezensionen deine Freude an den fairen, konstruktiven Rezensionen nicht in den Schatten stellen?
Ich schlage dir zwei Strategien vor, mit denen du nicht nur rasch wieder ins Gleichgewicht kommst, sondern sogar einen Vorteil für deine Entwicklung aus den toxischen Rezensionen gewinnst. Viel Freude beim Zuhören!
Die Sendung ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes Schreib dich frei!, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Schreib dich frei! Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Bettina Belitz
-
Download
- Größe: 30.28 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Schreib dich frei! Podcast Downloads
- 11.03.2021
Zyklus-Power: Blutende Heldinnen
- 06.01.2021
Peinliche Momente aus meinem Leben
- 28.12.2020
Let's get physical - Körperliche Liebesszenen schreiben
- 07.12.2020
Weihnachten allein: Strafe oder Geschenk?
- 17.11.2020
Kreativität & Krise - Wie du jetzt in deine Schaffenskraft kommen kannst
- 09.11.2020
Yin & Yang beim Schreiben - so kommst du in die Balance
- 27.10.2020
Mehr weibliche Würde, bitte: Schluss mit den Shit Tests!
-
19.10.2020
Giftige Rezensionen: "Autsch" oder "Aha"?
- 28.09.2020
Ist dein Herzblut mehr wert als 99 Cent?
- 20.09.2020
Verhütung in Liebesszenen - Stimmungskiller oder Chance?
- 15.09.2020
Warum (zu viel) Social Media deine Kreativität killt
- 09.09.2020
Warum ich eine Schreib-Pause einlege und was dich in diesem Podcast erwartet
MP3 online hören: Giftige Rezensionen: "Autsch" oder "Aha"?
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Giftige Rezensionen: "Autsch" oder "Aha"? MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Bettina Belitz Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Schreib dich frei! abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.