Audio #12 - Jugend in der Krise mit Kai Lanz 18.09.2020
KüchenTalk Podcast18.09.20 12:01 Uhr
mit Kai Lanz 18.09.2020 von KüchenTalk
Zu Gast im KüchenTalk: Kai Lanz. Er ist ein 19-Jähriger Berliner und hat letztes Jahr Abi gemacht. Noch als Schüler hat er gemeinsam mit zwei Mitschülern gegründet und zwar die Exclamo-App - ein Angebot für Schulen und Schüler*innen, die einen geschützten Ort bietet, um körperliche Gewalt und soziale und seelische Probleme vertrauensvoll ansprechen zu können. Noch in den ersten Wochen der Pandemie hat er mit seinen Gründern reagiert und Anfang Mai Krisenchat.de gegründet, um Kindern und jungen Erwachsenen mit ihren psycho-sozialen Problemen zu helfen. In über 1800 Gesprächen haben inzwischen mehr als 100 ehrenamtliche Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen und Pädagog*innen den Ratsuchenden helfen können.
Lobhudelei: Digitale Bildung für Alle e.V.
Fotocredit: Konrad Bertram
So unfertig wie wir: KüchenTalk ist ein Bildungs-Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung - direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franziska Ziep und Kolja Brandtstedt zum Lauschen, Mitreden und Mitmachen!
Folge direkt herunterladenDer Inhalt ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcast-Angebotes KüchenTalk, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den KüchenTalk Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
All rights reserved
-
Download
- Größe: 39.69 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
MP3 online hören: #12 - Jugend in der Krise mit Kai Lanz 18.09.2020
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. #12 - Jugend in der Krise mit Kai Lanz 18.09.2020 MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: All rights reserved Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
KüchenTalk abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.