Audio Corona-Talk: "Wissenschaftler und Medien sind Schuld am Vertrauensverlust in die Regierung"
Bleiben Sie Stimmig Podcast05.10.20 13:40 Uhr
Corona-Talk: "Wissenschaftler und Medien sind Schuld am Vertrauensverlust in die Regierung"
Noch nie hat uns ein Wort so stark getriggert, gespalten und in Angst versetzt wie „Corona“ oder „Covid-19“. Ich habe mir sehr lange überlegt, über dieses Thema in einem Podcast überhaupt zu sprechen. Nachdem ich aber in einem anderen Interview Herrn Prof. Nawroth, Ärztlicher Direktor der Klinik für Endokrinologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie am Uniklinikum Heidelberg, begegnet bin, konnte ich nicht anders. Er selbst war im Frühjahr am Corona-Virus erkrankt. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit ihm nicht nur über die Erkrankung, sondern auch über das Thema „Warum es eine neue Medizin braucht“. In diesem Gespräch erfahren Sie, warum es - gerade in Zeiten wie diesen - so wichtig ist klar, offen und reflektiert zu bleiben. Sich mit verschiedenen Meinungen, Wahrheiten zu beschäftigen und nicht in ein schwarz-weiß-Denken zu verfallen. Prof. Nawroth erklärt, woher der Vertrauensverlust in die Regierung kommt und warum viele Menschen nicht so gut mit einer unsicheren Zeit klar kommen. Und ihn beschäftigt vor allem die Frage, ob die Wissenschaft etwas aus dieser Zeit gelernt hat, um künftig die Verantwortlichen im Land besser beraten zu können. „Denn wir können ja nicht jedes Mal das ganze Land herunterfahren, wenn ein neues Virus oder resistentes Bakterium auf uns zukommt“, so Nawroth.
Weiterlesen
Diese Folge ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts Bleiben Sie Stimmig, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Bleiben Sie Stimmig Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
© Roman Jaburek
-
Download
- Größe: 2.85 KB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Bleiben Sie Stimmig Podcast Downloads
-
05.10.2020
Corona-Talk: "Wissenschaftler und Medien sind Schuld am Vertrauensverlust in die Regierung"
- 30.07.2020
PBSS_11: Wie Videokonferenzen entspannt ablaufen und warum ein Podcast ein PR-Turbo ist
- 26.05.2020
PBSS_10: Die Digitalisierung hat uns seit Corona fest im Griff – wie gehen wir mit ihr um?
- 25.01.2019
PBSS_09 - "Wenn ich mich nicht kurz und prägnant ausdrücken kann, geht meine Botschaft unter"
- 04.12.2018
PBSS_08: Hartmut Walz "Jeder soll ein informierter, mündiger und selbstständiger Privatanleger sein"
- 01.11.2018
PBSS_07: Thomas Schlechter - "Wer sich mental regulieren kann, führt ein souveränes Leben"
- 04.10.2018
PBSS_06: Barbara Waldkirch - "Mit unserer Sprache sollten wir achtsam umgehen"
- 10.09.2018
PBSS_05: Michael Omori Kirchner über authentisches Marketing
- 07.08.2018
PBSS_04: Petra Lupp - "Werte und Authentizität sind wichtige Säulen im Berufsleben"
- 19.07.2018
PBSS_03: Ralf Bihlmaier - "Wir haben es selbst in der Hand, ob unser Leben stimmig ist oder nicht"
- 21.06.2018
PBSS_02: Lothar Schmidt über eine stimmige Einstellung zum Geld
- 24.03.2018
PBSS_01: Monika Birkner über Stimmigkeit im Business
MP3 online hören: Corona-Talk: "Wissenschaftler und Medien sind Schuld am Vertrauensverlust in die Regierung"
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Corona-Talk: "Wissenschaftler und Medien sind Schuld am Vertrauensverlust in die Regierung" MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: © Roman Jaburek Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Bleiben Sie Stimmig abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.