Audio Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen
HormonConnection-Podcast Podcast29.09.20 02:00 Uhr
Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen von Katia Trost und Isabel Morelli
Auf vielfachen Wunsch hin sprechen wir heute noch einmal über die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen.
Denn ein unerfüllter Kinderwunsch bleibt häufig an der Frau „kleben“, dabei gehören bekanntlich zum Zeugen eines Kindes Mann und Frau gleichermaßen.
Wir gehen darauf ein, warum für Männer das Thema Unfruchtbarkeit häufig so ein rotes Tuch ist und fordern Männer auf, sich mit Spermienanzahl, Spermienmotilität und natürlich ihrem Testosteron zu befassen.
Auch bei dem Thema Fruchtbarkeit bei Mann und Frau kommt es natürlich sehr stark auf die Lebensführung an und um die Bewältigung von Stressoren. Doch gerade Männer sind häufig mit Stresszeichen ihres Körpers nicht vertraut und nehmen sie daher lange nicht ernst.
Auch das heikle Thema der genetischen Kompatibilität lassen wir nicht aus. Denn tolle Menschen sind nicht immer die richtigen Partner um mit ihnen Nachwuchs zu zeugen.
Viele Frauen versteifen sich auch total auf das Vorhandensein des Eisprungs, doch der ist erst der Anfang – denn auch die Qualität muss stimmen. Eine gelungene Schwangerschaft für Mutter und Kind hängt im Wesentlichen von der allgemeinen Gesundheit der Mutter ab. Beides erzählt einem der Arzt leider selten.
Reichlich Tipps für Männer und Frauen und eine Erklärung der idealen Zyklusbedingungen bei der Frau gibt es dazu.
In der Sendung erwähnte Links:Zum Thema Pheromone, Pille und die richtige Partnerwahl finder ihr hier Infos. Und hier noch ein bisschen mehr auf Englisch.
Wer sich noch nicht mit der Vererbung von psychischen Themen vertraut gemacht hat, findet dazu in dem Buch
"Epigenetik: Wie unsere Erfahrungen vererbt werden" von Bernhard Kegel etwas.
Eine gute Möglichkeit für Frauen sich in Eigenverantwortung über ihre Fruchtbarkeit zu informieren ist die systematische Zyklusbeobachtung durch NFP. Isabel hat dazu einen Online Kurs gemacht:
www.nfp-online-lernen.de
Therapeuten, die sich mit dem Thema unerfülltem Kinderwunsch auskennen findet ihr hier und hier geht es zu Katias Praxis.
Und wer noch besser die in der Folge erwähnten Zusammenhänge verstehen möchte kann hier noch einmal nach hören:
Weiblichkeit
Männlichkeit
Arzneikrankheiten
Psychosomatik
P.S.:
Liebe Hormonconnection Podcast Hörer und Hörerinnen,
wir freuen uns total über das viele positive Feedback! Es ehrt uns, dass ihr uns Folge für Folge die Treue haltet und sehen unser Ziel erreicht, wenn wir euch neue Aspekte zum Thema Hormone näher bringen können.
Leider ist es uns aus rechtlichen Gründen unter keinen Umständen erlaubt euch über E-mail oder Social Media Kanäle individuell zu beraten. Im Rahmen des Podcasts und auch der Shownotes können wir euch nur in die richtige Richtung stupsen, doch individuelle Recherche müsst ihr dann selber betreiben.
Viele weitere Informationen, Links und Therapiemöglichkeiten findet ihr in den ausführlichen Shownotes der Folgen.
Unter https://hormonconnection-podcast.de findet ihr alle Infos zur aktuellen Folge.
Hört ihr die Folge 14 Tage nach Veröffentlichung, findet ihr alle Infos in unserem Archiv.
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts HormonConnection-Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den HormonConnection-Podcast Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Katia Trost, Isabel Morelli, Christiane Behnke
-
Download
- Größe: 75.69 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
HormonConnection-Podcast Podcast Downloads
- 23.02.2021
Lähmende Angst
- 09.02.2021
Impfungen und Arzneikrankheiten Teil 2
- 26.01.2021
Impfungen und Arzneikrankheiten Teil 1
- 12.01.2021
Selbstregulation
- 22.12.2020
Berufung und hormonelle Gesundheit Teil 2
- 08.12.2020
Berufung und hormonelle Gesundheit Teil 1
- 24.11.2020
Rekonvaleszenz – die Ruhe nach dem Sturm
- 10.11.2020
Stress ist nicht das, wofür ihr ihn haltet
- 27.10.2020
Der einzige Test, der dir zeigt, WARUM deine Hormone durcheinander sein könnten
- 13.10.2020
Warum erklärt mich der Arzt für gesund, doch ich fühle mich so schlecht?
-
29.09.2020
Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen
- 15.09.2020
Die ganzheitliche Betrachtung der Schilddrüsenüberfunktion und des Morbus Basedow
- 01.09.2020
Hashimoto Thyreoiditis ganzheitlich betrachtet
- 15.08.2020
Borrelien, EBV, Zytomegalie & Co sind NICHT dein Problem!
MP3 online hören: Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Katia Trost, Isabel Morelli, Christiane Behnke Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
HormonConnection-Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.