Audio #1 Pandemie und Infodemie
CAISzeit – Der Podcast17.06.20 18:13 Uhr
Zu Gast: Dr. Lena Frischlich von Dr. Matthias Begenat
Während der Corona-Krise waren viele Menschen noch mehr auf digitale Medien angewiesen als sonst – gleichzeitig kursierten dort Fehlinformationen und Verschwörungserzählungen. Was weiß die empirische Forschung über Ausmaß und Auswirkungen dieses Phänomens?
Darüber sprechen Dr. Matthias Begenat vom CAIS und Silke Offergeld von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen in der ersten Folge des CAISzeit-Podcasts mit Dr. Lena Frischlich, zurzeit Gastprofessorin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Sie schauen hinter die Kulissen der aktuellen Studie „Pandemic Populism“ und des Wissenschaftsbetriebs in Quarantäne-Zeiten – und auf die Rolle jeder und jedes Einzelnen für die digitale Öffentlichkeit.
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcasts CAISzeit – Der Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den CAISzeit – Der Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Center for Advanced Internet Studies
-
Download
- Größe: 55.96 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
CAISzeit – Der Podcast Downloads
- 01.02.2021
#3 KI – Klischee und Evidenz
- 28.09.2020
#2 Machen Algorithmen Meinung?
-
17.06.2020
#1 Pandemie und Infodemie
MP3 online hören: #1 Pandemie und Infodemie
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. #1 Pandemie und Infodemie MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Center for Advanced Internet Studies Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
CAISzeit – Der Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.