Audio «Pfäärd» oder «Ross»?
Schnabelweid Podcast24.09.20 19:03 Uhr
Immer mehr Wörter aus der Standardsprache, sogenannte Germanismen, schleichen sich in die Mundart. Warum? Und warum stören sie uns so fest? In der dritten Episode des SRF-Podcasts «Dini Mundart» gehen Gastgeberin Nadia Zollinger und Mundartexperte Mar .. von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Dauer: 11430648:00:00 Immer mehr Wörter aus der Standardsprache, sogenannte Germanismen, schleichen sich in die Mundart. Warum? Und warum stören sie uns so fest? In der dritten Episode des SRF-Podcasts «Dini Mundart» gehen Gastgeberin Nadia Zollinger und Mundartexperte Markus Gasser diesen Fragen nach.
Germanismen sind fast noch schlimmer als Anglizismen, nervt sich Nadia. Und sie hat damit den grössten Teil der Mundart-Community hinter sich.
Arbäite für schaffe, Karotte für Rüebli! Und ganz übel wird es für Nadia, wenn man neuerdings vom Früestück spricht. Es heisst Zmorge! Und Überraschung: Bei dieser Debatte sind sich die Mundart-Liebhaberin und der Wissenschaftler manchmal sogar ein bisschen einig.
Ausserdem erklärt Idiotikonredaktor Hans-Peter Schifferle in dieser Schnabelweid den Familiennamen Kälin.
Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcast-Angebotes Schnabelweid, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Schnabelweid Podcast Download.
Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcast-Angebotes Schnabelweid, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Schnabelweid Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
-
Download
- Größe: 49.96 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
MP3 online hören: «Pfäärd» oder «Ross»?
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. «Pfäärd» oder «Ross»? MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Schnabelweid abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.